Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 10:14 Uhr

Realty Income Aktie: Europas Aufschwung!

Realty Income investiert 72 Prozent seiner globalen Mittel in Europa und übertrifft mit gestiegenen Umsätzen die Erwartungen, während die Aktie trotz Prognoseanhebung verhalten reagiert.

Während viele US-REITs mit heimischen Markthemmnissen kämpfen, setzt Realty Income voll auf internationale Expansion. Das Ergebnis: Rekord-Investitionen in Europa treiben die Zahlen nach oben – doch die Aktie reagiert verhalten. Steckt mehr dahinter als nur Zurückhaltung?

Europas Milliarden-Deals beflügeln Quartal

Das dritte Quartal 2025 wurde für Realty Income zur europäischen Erfolgsstory. Ganze 72 Prozent der globalen Investitionssumme von 1,4 Milliarden Dollar flossen in den alten Kontinent. Mit einer anfänglichen Cash-Rendite von 7,7 Prozent zeigen sich die Opportunitäten dort deutlich attraktiver als im gesättigten US-Markt. CEO Sumit Roy betonte denn auch die bessere Risiko-Rendite-Bilanz europäischer Deals.

Die operativen Kennzahlen untermauern die Strategie: Der Umsatz kletterte um 10,5 Prozent auf 1,47 Milliarden Dollar und übertraf die Erwartungen der Analysten. Die Belegungsquote des Portfolios bleibt mit 98,7 Prozent auf stabilem Niveau, und bei Neuvermietungen konnten sogar 103,5 Prozent der alten Mieten erzielt werden.

Prognose-Anhebung – Warum zögern die Anleger?

Trotz der positiven Nachrichten reagierte der Markt zurückhaltend mit einem leichten Minus im After-Hours-Handel. Dabei passte Realty Income die Jahresprognose nach oben an: Die Investitionssumme für 2025 wird von 5,0 auf 5,5 Milliarden Dollar erhöht. Auch die AFFO-Prognose pro Aktie wurde auf 4,25 bis 4,27 Dollar angehoben.

Die Zurückhaltung der Investoren könnte an der allgemeinen Skepsis gegenüber Immobilienwerten in der aktuellen Zinsumgebung liegen. Doch die Fundamentaldaten sprechen eine andere Sprache: Mit einer Liquidität von 3,5 Milliarden Dollar und einer soliden Verschuldungsquote von 5,4x EBITDA hat das Unternehmen genug Spielraum für weiteres Wachstum.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Disziplin statt Hype – die Aristokraten-Strategie

Realty Income bleibt seiner bewährten Strategie treu: disziplinierte Kapitalallokation und monatliche Dividendenzahlungen. Im Oktober wurde bereits die 664. consecutive Ausschüttung deklariert – eine Seltenheit in der REIT-Branche. Während andere auf spekulative Projekte setzen, konzentriert sich der Dividend Aristokrat auf langfristige Mieteinnahmen von Blue-Chip-Mietern wie Walgreens und Dollar General.

Kann die europäische Expansion den nächsten Wachstumsschub bringen? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss die Aktie den Investoren folgen.

Anzeige

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.