Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 01:55 Uhr

Renova Aktie: Biomass-Probleme drücken auf die Stimmung

Renovas Aktie verzeichnet Verluste nach Betriebsstillstand des Biomassekraftwerks Omaezakikou. Analysten bleiben neutral mit begrenztem Kursziel, während das Unternehmen auf langfristige Strategie setzt.

Die Renova-Aktie zeigt sich heute deutlich unter Druck und notiert mit einem Minus von 1,14 Prozent bei 951 Yen. Der Titel hatte sich zwischen 938 und 965 Yen bewegt, bei einem Handelsvolumen von rund 691.100 Aktien. Verantwortlich für die schwache Performance sind aktuelle Meldungen zu einem wichtigen Biomasse-Kraftwerk des Unternehmens.

Analysten sehen begrenztes Potenzial

Die Stimmung unter Analysten bleibt verhalten. Die Konsensbewertung für Renova liegt aktuell bei „Neutral“, was fünf Forscher so sehen. Ihr durchschnittliches Kursziel von 1.020 Yen impliziert zwar ein Aufwärtspotenzial von etwa 7 Prozent – signalisiert aber gleichzeitig keine Begeisterung für den Titel. Die Experten scheinen eine abwartende Haltung einzunehmen.

Rückschlag beim Omaezakikou-Kraftwerk

Ein zentraler Punkt für die aktuelle Marktunsicherheit ist die Betriebsunterbrechung des Biomasse-Kraftwerks Omaezakikou. Renova hatte den Stillstand am Montag offiziell bestätigt. Nun deuten Berichte darauf hin, dass die Anlage erst im Oktober – nach notwendigen Reparaturen – wieder ans Netz gehen soll.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
* Die Anlage nahm ihren Betrieb erst im Januar 2025 auf.
* Seit dem 22. September ist der Betrieb offiziell ausgesetzt.
* Ein Wiederanlauf wird für Oktober erwartet.
* Die Verzögerung soll nur minimale finanzielle Auswirkungen haben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renova?

Kann die erneute Inbetriebnahme im Oktober die Anleger beruhigen? Für den Erzeuger erneuerbarer Energien sind zuverlässig laufende Kraftwerke essenziell, um stabile Erträge aus seinem Stromerzeugungsgeschäft zu sichern.

Strategische Ausrichtung bietet langfristigen Halt

Trotz des kurzfristigen Rückschlags verfolgt Renova eine klare Langfriststrategie. Der Fokus liegt auf dem „Develop to Own“-Ansatz, um stabile Cashflows aufzubauen. Das mittelfristige Managementplan bis 2030 sieht erhebliche Investitionen vor, unter anderem in kleine Solarparks. Diese Diversifizierung über verschiedene erneuerbare Energiequellen soll das Fundament für das weitere Wachstum im Clean-Energy-Sektor legen.

Anzeige

Renova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renova-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Renova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renova: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.