Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 03:06 Uhr

Rolls-Royce Aktie: Luft raus?

Rolls-Royce Aktie nach Verdopplung 2025 auf Rekordniveau - Forward-KGV von 44 und begrenztes Analystenpotenzial vor Q3-Zahlen am 13. November

Die Aktie des britischen Triebwerksbauers Rolls-Royce hat 2025 eine beeindruckende Rally hingelegt – der Kurs hat sich mehr als verdoppelt. Doch kurz vor der Veröffentlichung der Q3-Zahlen am 13. November mehren sich kritische Stimmen: Ist die Bewertung zu heiß gelaufen? Analysten sehen kaum noch Luft nach oben, und die jüngste Kursschwäche könnte erst der Anfang sein.

Ernüchternde Analystenziele

Während Rolls-Royce operativ glänzt – im ersten Halbjahr sprangen Umsatz und Gewinn deutlich nach oben – zweifeln Experten an der weiteren Kursfantasie. 17 Analysten taxieren den fairen Wert im Schnitt bei 1.224 Pence. Das entspricht gerade einmal 5,8 Prozent Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Botschaft: Die guten Nachrichten sind längst eingepreist.

Bewertung auf Rekordniveau

Besonders ins Auge sticht das Forward-KGV von über 44 – fast das Dreifache des langfristigen FTSE-100-Durchschnitts. Zwar verfügt das Unternehmen über hohe Cashbestände, die bis Jahresende auf 1,8 Milliarden Pfund anwachsen könnten. Doch selbst unter Berücksichtigung dieser Nettoliquidität wirkt die Bewertung ambitioniert. Nach dem steilen Anstieg in diesem Jahr scheint der Markt nun zu hinterfragen, ob Rolls-Royce das Tempo halten kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Zahlen als Richtungsentscheid

Die Q3-Zahlen am 13. November werden zeigen, ob der positive Schwung aus dem ersten Halbjahr anhält. Damals legte der Umsatz um 11 Prozent auf 9,1 Milliarden Pfund zu, der operative Gewinn schnellte sogar um 50 Prozent auf über 1,7 Milliarden Pfund nach oben. Sollten die neuen Daten enttäuschen oder auch nur im Rahmen der Erwartungen bleiben, dürfte die hohe Bewertung unter Druck geraten. Seit dem 52-Wochen-Hoch Ende September hat die Aktie bereits 4,1 Prozent abgegeben – ein erstes Warnsignal?

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.