Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 22:29 Uhr

Rolls-Royce Aktie: Neue Rekorde dank CO2-Revolution?

Rolls-Royce erschließt mit CO2-Vermarktung aus Kraftwerken und effizienten UltraFan-Triebwerken neue Geschäftsfelder. Das Unternehmen fängt jährlich 30.000 Tonnen CO2 ab und verkauft es an die Lebensmittelindustrie.

Der britische Triebwerksbauer überrascht mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee: Statt nur Motoren zu verkaufen, will das Unternehmen künftig auch Kohlendioxid vermarkten. Ein innovatives Kraftwerk in England zeigt, wie aus Abgas bares Geld werden könnte. Steht Rolls-Royce vor einem neuen Wachstumsschub?

Kraftwerk wird zur Goldgrube

Das Herzstück der neuen Strategie steht in Worksop: Ein 10-Megawatt-Gaskraftwerk, das mehr kann als nur Strom produzieren. Die Anlage versorgt rund 10.000 Haushalte mit Energie und nutzt gleichzeitig die Abwärme für die lokale Heizungsversorgung. Das wirklich Revolutionäre aber passiert mit dem CO2.

Anstatt das Kohlendioxid einfach in die Atmosphäre zu leiten, wird es direkt aus den mtu-Motoren abgefangen und verflüssigt. Pro Jahr sollen so bis zu 30.000 Tonnen CO2 eingefangen werden – und die landen nicht etwa in einem Endlager, sondern werden an die Lebensmittelindustrie verkauft. Dort braucht man das Gas vor allem für die Herstellung von Sprudelgetränken.

Für Rolls-Royce bedeutet das eine völlig neue Einnahmequelle. Das Unternehmen lieferte sechs mtu-Kraftwärmekopplungsanlagen und sicherte sich einen zehnjährigen Wartungsvertrag. Das Projekt ist der erste Einsatz des neuen FLEXPOWER PLUS-Konzepts.

UltraFan soll Luftfahrt revolutionieren

Parallel dazu treibt der Konzern seine Zukunftspläne in der Luftfahrt voran. Rolls-Royce übernimmt die Führung beim UNIFIED-Projekt der Europäischen Union, das Teil des Clean Aviation-Programms ist. Im Mittelpunkt steht der UltraFan 30 – ein Demonstrationsmotor, der den Treibstoffverbrauch um 20 Prozent gegenüber modernsten Triebwerken senken soll.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Die Bodentests für das neue Triebwerk werden durch EU-Mittel finanziert. Läuft alles nach Plan, könnte die Technologie um 2035 serientauglich werden und damit die nächste Generation der Flugzeugantriebe einläuten.

Die beiden Entwicklungen zeigen: Rolls-Royce setzt nicht nur auf bewährte Geschäftsmodelle, sondern erschließt aktiv neue Märkte – von der CO2-Vermarktung bis hin zu umweltfreundlicheren Triebwerken.

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.