Samsung: One UI 8.0 rollt jetzt flächendeckend aus
Galaxy KI wird zum persönlichen Assistenten
Samsung startet die breite Verteilung seiner neuen Benutzeroberfläche One UI 8.0 auf Basis von Android 16. Nach dem Start auf der Galaxy S25-Serie am 15. September erreicht das Update nun auch Budget-Geräte und bringt erweiterte KI-Funktionen sowie verbesserte Sicherheitsfeatures mit.
Die südkoreanische Tech-Riese beschleunigt die Verteilung seines lang erwarteten Software-Updates erheblich. Was zunächst nur den Flaggschiff-Modeln vorbehalten war, landet jetzt auch auf Mittelklasse- und Einsteiger-Smartphones. Bis Ende November sollen alle kompatiblen Galaxy-Geräte versorgt sein – ein ehrgeiziger Zeitplan.
One UI 8.0 konzentriert sich weniger auf optische Neuerungen als sein Vorgänger. Stattdessen rücken intelligente Funktionen und praktische Verbesserungen in den Fokus. Samsung will künstliche Intelligenz tiefer in den Alltag der Nutzer integrieren.
Das Herzstück des Updates bildet die erweiterte Galaxy AI mit multimodalen Fähigkeiten. Gemini Live ermöglicht natürliche Unterhaltungen mit der KI, die in Echtzeit versteht, was der Nutzer durch die Kamera sieht oder auf dem Display betrachtet. Der Wechsel zwischen verschiedenen Apps entfällt damit.
Die beliebte “Einkreisen zum Suchen”-Funktion wurde aufgebohrt. Beim Gaming kann sie jetzt sofortige Hilfe liefern, wenn Spieler Objekte auf dem Bildschirm markieren. Das Portrait Studio erstellt künstlerische Porträts von Haustieren in Studioqualität.
Für die Kommunikation bringt One UI 8.0 gleich mehrere praktische Werkzeuge mit: Anruf-Untertitel wandeln Telefonate in Echtzeit in Text um – ideal in lauten Umgebungen. Der Audio-Radiergummi entfernt störende Hintergrundgeräusche aus Videos und Sprachaufnahmen.
Multitasking wird flexibler
Samsung überarbeitet die Produktivitätsfunktionen grundlegend. Die Split-Screen-Ansicht unterstützt jetzt eine 90:10-Aufteilung. Eine App bleibt als schmaler Streifen sichtbar, während die andere fast den gesamten Bildschirm einnimmt. Ein Tipp genügt, um den Fokus zu wechseln.
Quick Share erhält eine neue Vollbild-Oberfläche mit separaten “Senden”- und “Empfangen”-Reitern. Samsung DeX, die Desktop-Erfahrung für Galaxy-Geräte, unterstützt mehr Auflösungen und kann das Display rotieren.
Android 16 bringt Knox-Sicherheit
Unter der Haube werkelt Android 16 mit seinen Performance- und Datenschutz-Verbesserungen. Samsung ergänzt diese um Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) – eine neue Sicherheitsarchitektur für KI-Anwendungen. Sie erstellt verschlüsselte, App-spezifische Speicherumgebungen.
Anzeige: Während One UI 8.0 und Android 16 mit KEEP die Sicherheit verbessern, entstehen die größten Risiken oft im Alltag – bei WhatsApp, Online-Shopping, PayPal und Banking. Ein kostenloser Ratgeber zeigt in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr Android ohne teure Zusatz-Apps absichern und die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen sofort umsetzen. Inklusive Checklisten und praxiserprobten Tipps – gratis per E‑Mail. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket anfordern
Der Rollout begann strategisch bei den Premium-Modellen und erfasst nun auch günstigere Geräte. In den USA erhalten bereits das Galaxy A06, A07 und A16 5G das Update. Ein ungewöhnlich schneller Verteilungsplan für einen Hersteller dieser Größenordnung.
Was kommt als nächstes?
Während One UI 7 noch große Design-Änderungen brachte, setzt die neue Version auf intelligente Features und praktische Verfeinerungen. Samsung hält damit Schritt mit einer Branche, die zunehmend von KI-Funktionen geprägt wird.
Erste Leaks zu One UI 8.5 deuten bereits auf weitere Neuerungen für 2026 hin. Vorerst können sich Galaxy-Nutzer aber auf die verbesserte Stabilität und erweiterten Sicherheitsfeatures von One UI 8.0 freuen – sobald das Update ihr Gerät erreicht.


