Samsung One UI 8.5: Neue KI-Features und iOS-Design
Samsungs für 2026 geplante One UI 8.5 zeigt radikale Designänderungen mit Apple-Einfluss und erweiterte KI-Funktionen wie persönliche Assistenten und Anruffilterung für die Galaxy S26-Serie.
Eine Welle an Leaks zeigt Samsungs nächste Software-Revolution: One UI 8.5 kommt mit drastischen Design-Änderungen und mächtiger KI-Ausstattung. Die für 2026 erwartete Benutzeroberfläche soll mit der Galaxy S26-Serie debütieren.
Geleakte Screenshots aus frühen Testversionen offenbaren eine komplette Neuausrichtung. Samsung orientiert sich dabei überraschend stark an Apples kontroversem „Liquid Glass“-Design aus iOS 26. Die Folge: schwebende Elemente, pillenförmige Navigationsleisten und abgerundete Schaltflächen prägen das neue Erscheinungsbild.
Wenn Samsung bei Apple abschaut
Die Designanleihen zeigen sich besonders in den System-Apps. Die Datei-App erhält eine schwebende Suchleiste am unteren Bildschirmrand, während die Galerie-App auf Textbeschriftungen verzichtet und stattdessen auf größere Icons setzt. Ein Schritt, der bei Usability-Experten für kontroverse Diskussionen sorgen dürfte.
Auch das Einstellungsmenü bekommt rundere Ecken und flüssigere Animationen verpasst. Das Resultat: eine modernere, aber auch vertraut wirkende Oberfläche, die Apple-Nutzer sofort wiedererkennen werden.
Anpassung ohne Grenzen
Doch Samsung wäre nicht Samsung, wenn das Update nur oberflächliche Änderungen brächte. Das Quick Panel erhält eine revolutionäre Anpassungsfreiheit: Nutzer können jede Schaltfläche, jedes Widget und jeden Regler frei positionieren und in der Größe verändern.
Wer übergroße WLAN- und Bluetooth-Schalter möchte, bekommt sie. Puristen können dagegen Elemente komplett entfernen und eine minimalistische Oberfläche schaffen. Diese Kontrolle sucht in der Smartphone-Welt ihresgleichen.
Praktische Ergänzungen folgen auf dem Fuß: NFC-gesteuerte Dateiübertragung per einfachem Geräte-Kontakt und die Rückkehr der Pollenwarnung in die Wetter-App. Power-User dürfen sich über eine temporäre Deaktivierung der Auto-Blocker-Sicherheit freuen – ein Zugeständnis an alle, die regelmäßig Apps aus alternativen Quellen installieren.
KI wird persönlicher Assistent
Das Herzstück von One UI 8.5 bildet die erweiterte Galaxy AI. Samsung plant vier neue Assistenten-Kategorien: Meeting-Unterstützung für Echtzeitübersetzungen, Touch-Assistent für effizienteres Lesen, intelligente Zwischenablage mit Zusammenfassungs- und Übersetzungsvorschlägen sowie einen Social Composer für automatisch generierte Posts und Bewertungen.
Besonders spannend: Samsung entwickelt eine eigene Version der automatischen Anruffilterung, die verdächtige Anrufe selbstständig beantwortet und Live-Transkripte erstellt. Das Galaxy S26 Ultra soll zudem ein „Private Display“ erhalten, das per KI die Bildschirmeinsicht von der Seite verhindert.
Anzeige: KI-Features wie Anruffilter und Private Display sind stark – doch die Basis-Sicherheit Ihres Androids bleibt weiterhin an Ihnen. Dieser kostenlose Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online‑Banking und Shopping zuverlässig absichern – ganz ohne teure Zusatz‑Apps. Mit Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen schließen Sie typische Lücken in Minuten. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket herunterladen
Google demokratisiert KI-Features
Während Samsung an seinem eigenen Ökosystem feilt, öffnet Google seine Pixel-exklusiven Features für alle Android-Nutzer. Die Gemini-gesteuerte Konversations-Bearbeitung in Google Fotos verlässt ihre Pixel 10-Exklusivität.
Nutzer können ab sofort Bilder per Sprachbefehl bearbeiten: „Entferne die Spiegelungen und korrigiere die ausgewaschenen Farben“ genügt, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Diese Demokratisierung mächtiger Bearbeitungstools schwächt Googles eigene Hardware-Verkaufsargumente, stärkt aber die Android-Plattform insgesamt.
Wettrüsten um die intelligenteste Oberfläche
Die parallelen Entwicklungen zeigen eine zweigleisige Branchenstrategie. Samsung balanciert zwischen Apple-Design und Android-Flexibilität, während Google seine KI-Überlegenheit plattformweit ausspielt.
Auch andere Hersteller mischen mit: Xiaomi präsentierte kürzlich HyperOS 3 mit eigenen KI-Tools und einem „HyperIsland“-Benachrichtigungssystem. Das Rennen um die intelligenteste mobile Benutzeroberfläche ist längst industrieweit entbrannt.
Die in den Leaks gezeigten Features befinden sich noch in früher Entwicklung. Der offizielle Start von One UI 8.5 ist für Anfang 2026 mit der Galaxy S26-Serie geplant. Bis dahin verspricht Samsung weitere Verfeinerungen der KI-Funktionen – und möglicherweise noch mehr Überraschungen.