Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.09.2025 - 08:35 Uhr

Samsung: One UI 8.5 soll KI-Revolution bringen

Samsungs nächstes Major-Update One UI 8.5 bringt intelligente Netzwerksteuerung, umfassende Design-Änderungen und praktische KI-Features für alltägliche Smartphone-Probleme ab 2026.

Während Samsung gerade erst One UI 8.0 auf Android 16-Basis ausrollt, sind bereits Details zur nächsten großen Version durchgesickert. One UI 8.5 könnte 2026 mit der Galaxy S26-Serie eine der bedeutendsten Software-Aktualisierungen seit Jahren werden – mit KI-Features, die alltägliche Smartphone-Probleme lösen sollen.

Die durchgesickerten internen Testversionen versprechen eine Revolution bei der WLAN-Verwaltung, umfassendem Design-Refresh und tieferer Personalisierung. Samsung scheint seine wichtigsten Neuerungen für dieses Mid-Cycle-Update aufzusparen.

KI übernimmt die WLAN-Kontrolle

Das Highlight von One UI 8.5 dürfte die intelligente Netzwerkverwaltung werden. Samsung entwickelt ein KI-System, das automatisch zwischen WLAN und Mobilfunk wechselt – bevor Verbindungsprobleme entstehen.

Die „Intelligent Link Assessment“ überwacht kontinuierlich die WLAN-Qualität. Droht die Verbindung schwächer zu werden, springt das System nahtlos auf mobile Daten um. Nutzer sollen Unterbrechungen gar nicht mehr bemerken.

Noch smarter wird der „Intelligent Network Switch“: Er lernt aus dem Nutzerverhalten. Deaktiviert jemand regelmäßig WLAN an bestimmten Orten wegen schlechter Signale, merkt sich das System diese Präferenz. Beim nächsten Besuch schaltet es automatisch auf Mobilfunk.

Ein neuer „Realtime Data Priority Mode“ priorisiert wichtige Apps wie Videoanrufe oder Gaming, während Updates im Hintergrund warten müssen.

Design-Revolution mit iOS-Anleihen

One UI 8.5 bringt eine der größten visuellen Überarbeitungen der Samsung-Oberfläche. Das Quick Panel wird vollständig anpassbar – Nutzer können Schalter frei verschieben, vergrößern und sogar Helligkeits- sowie Lautstärkeregler von horizontal auf vertikal umstellen. Das erinnert stark an iOS-Features.

Das neue Design durchzieht das gesamte System: Abgerundete Ecken im Einstellungsmenü, mehr Weißraum für bessere Lesbarkeit und flüssigere Animationen. Apps wie Telefon, Galerie und Eigene Dateien erhalten einen „Milchglas-Look“, die Suchleiste wandert nach unten – für einhändige Bedienung.

Der Sperrbildschirm bekommt einen Unschärfe-Effekt für Benachrichtigungen und neue Uhren-Designs.

Automatische Anruffilterung wie bei Google

Samsung integriert KI tief in alltägliche Funktionen. Ein automatischer Spam-Filter für Anrufe übernimmt verdächtige Gespräche und erstellt Live-Transkripte – ähnlich Google Pixels Pixel Call Screen.

Für Datenschutz sorgt das neue „Private Display“-Feature, das den Blickwinkel des Bildschirms einschränkt. Neugierige Blicke von der Seite sollen abgeblockt werden.

Barrierefreiheit wird durch Blitzlicht-Erkennung in Videos verbessert – das System dimmt automatisch bei epilepsie-auslösenden Effekten. Eine „Back Tap“-Funktion ermöglicht Aktionen durch Doppeltippen auf die Geräterückseite.

Anzeige: Übrigens: KI-Features wie Spam-Filter und Private Display sind ein guter Schritt – doch die Basis-Sicherheit Ihres Android-Smartphones bleibt entscheidend. Viele Android-Nutzer übersehen diese 5 Sicherheitsmaßnahmen. Ein kostenloser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online-Banking und PayPal ohne teure Zusatz-Apps absichern. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket anfordern

Markteinschätzung: Samsung setzt auf praktische KI

Die Lecks zeigen Samsungs Strategie: Während andere Hersteller KI für Marketing nutzen, konzentriert sich Samsung auf konkrete Probleme. WLAN-Ärger kennt jeder Smartphone-Nutzer – hier kann KI echten Mehrwert schaffen.

Die Anpassungsoptionen stärken Samsungs Position gegen Apple. Während iOS streng reglementiert bleibt, bietet Samsung mehr Freiheiten bei der Personalisierung.

Alle Informationen basieren jedoch auf inoffiziellen Testversionen. Features können sich bis zur Markteinführung ändern. Samsung hat One UI 8.5 noch nicht offiziell bestätigt.

Anzeige: Passend zum Thema Android-Sicherheit: Diese 5 Maßnahmen machen Ihr Smartphone spürbar sicherer – Tipp 3 schließt eine oft unterschätzte Lücke. Kompakter Gratis-Ratgeber mit Checklisten und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ganz ohne teure Zusatz-Apps. Gratis-Download sichern: 5 Schutzmaßnahmen für Ihr Android-Smartphone

Ausblick: Start mit Galaxy S26 erwartet

One UI 8.5 dürfte im Januar oder Februar 2026 mit der Galaxy S26-Serie debütieren. Anschließend folgt die Verteilung an ältere Premium-Modelle wie Galaxy S25 und S24.

Die durchgesickerten Details deuten auf eine der ambitioniertesten Samsung-Software-Updates hin. Ob alle Versprechen gehalten werden, zeigt sich bei der offiziellen Präsentation.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.