Santhera Aktie: Finanzierungs-Coup gelungen!
Santhera Pharmaceuticals erhält 20 Millionen CHF von bestehenden Investoren, um die wachsende Nachfrage nach seinem Duchenne-Medikament AGAMREE zu bedienen und die globale Expansion zu beschleunigen.
Das Schweizer Biotech-Unternehmen Santhera Pharmaceuticals hat gerade einen entscheidenden Schachzug gemacht. Mit frischen 20 Millionen CHF von den bestehenden Großinvestoren Highbridge und R-Bridge katapultiert sich das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase. Doch kann diese Kapitalspritze den Aktienkurs nach dem jüngsten Absturz nachhaltig beflügeln?
Vertrauensbeweis der Großinvestoren
Die Finanzierungsrunde ist mehr als nur frisches Geld – sie ist ein starkes Signal. Highbridge und R-Bridge zeigen damit ihr anhaltendes Vertrauen in das Potenzial von AGAMREE®, Santheras Medikament gegen Duchenne-Muskeldystrophie. Die Timing könnte kaum besser sein:
- Explodierende Nachfrage: Vor allem in den USA und China übertrifft die Nachfrage nach AGAMREE® alle Erwartungen
- Bereits über 1.000 Patienten: Weltweit wird das Medikament bereits erfolgreich eingesetzt
- US-Partner Catalyst erzielte allein im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 49,4 Millionen USD
Die Kapitalspritze kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um die gestiegene Nachfrage zu bedienen und die globale Expansion zu beschleunigen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Während die Aktie gestern mit einem Plus von über 3% auf 10,38 CHF reagierte, zeigt der weitere Blick ernüchternde Zahlen: Innerhalb von nur 7 Tagen verlor der Titel satte 27,5%. Seit Jahresanfang sind es sogar über 28% an Wertverlust.
Doch genau hier liegt die Chance: Santhera hat seine Prognose bekräftigt und steuert konsequent auf seine Ziele zu:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Santhera?
- Umsatzprognose 2025: 65-70 Millionen CHF (nach 70% Wachstum im ersten Halbjahr)
- Cashflow-Break-Even: Angestrebt bis Mitte 2026
- Europäische Expansion: Vollständige Verfügbarkeit bis Ende 2026 geplant
Wandelanleihe mit optimierten Konditionen
Parallel zur Kapitalerhöhung passte Santhera die Bedingungen einer Wandelanleihe an – ein weiteres cleveres Finanzierungsinstrument. Mit einem Kupon von 7% und einem Gesamtvolumen von über 20 Millionen CHF schafft sich das Unternehmen zusätzlichen Spielraum für Forschung und globale Vermarktung.
Kann Santhera mit diesem Finanzierungs-Coup die Wende einläuten? Die Weichen sind gestellt: Das Vertrauen der Investoren ist da, die Nachfrage boomt und die Expansion schreitet voran. Jetzt muss das Biotech-Unternehmen liefern – die Roadmap zur Profitabilität bis 2026 liegt klar auf dem Tisch.
Santhera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Santhera-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Santhera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Santhera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Santhera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...