Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 10:00 Uhr

Schlechte WLAN-Kapazitätsplanung verursacht digitale Staus in Unternehmen

Ottobrunn/München - In einer Zeit, in der digitale Transformation für Unternehmen essenziell ist, werden WLAN-Netzwerke oft unterschätzt. Die eudisa GmbH, Spezialist für WLAN-Messtechnik, vergleicht in ihrer neuesten Analyse ein unzureichend geplantes WLAN mit einem chaotischen Straßennetz: Zu wenig Signalstärke ist selten das Problem – stattdessen führt mangelnde Kapazitätsplanung zu frustrierenden "Staus" im Datenverkehr.

"In über 20 Jahren Erfahrung mit WLAN-Messtechnik habe ich festgestellt, dass die größten Herausforderungen durch schlechte Planung entstehen", erklärt Ulrich Diehl, Geschäftsführer der eudisa GmbH. "Stellen Sie sich Ihr WLAN als großes Straßennetz vor: Geräte sind Autos, Access Points sind Kreuzungen. Eine breite Autobahn nützt nichts, wenn Zubringerstraßen voller Schlaglöcher sind oder die Beschilderung fehlt."

Konkret manifestieren sich diese "Staus" in:

* Paketverlusten : Datenpakete gehen verloren, was zu abgebrochenen Downloads und ständigen Neustarts von Verbindungen führt. * Hoher Latenz : Verzögerungen machen Video-Calls und Online-Meetings zum Albtraum, ähnlich wie im Berufsverkehr. * Geringem Durchsatz : Trotz stabiler Verbindung erreicht nur ein Bruchteil der möglichen Geschwindigkeit das Ziel.

Die Lösung

Professionelle Verkehrsanalysen mit Tools wie Ekahau AI Pro und Sidos Wave und Sidos Cloud. Diese Messtechniken machen den unsichtbaren Datenverkehr sichtbar, identifizieren Engpässe, defekte Access Points und Fehlkonfigurationen. Ein praktischer Tipp der Experten: Vermeiden Sie Überlastungen im 2,4-GHz-Bereich und priorisieren Sie 5-GHz- oder 6-GHz-Bänder für höhere Geschwindigkeiten und weniger Störungen. "Ein gut geplantes Funknetz ist die Basis jeder digitalen Transformation", betont die eudisa GmbH.

Über eudisa GmbH Die eudisa GmbH ist ein führender Anbieter von WLAN-Messtechnik und Netzwerkoptimierungslösungen mit Sitz in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützt das Unternehmen Firmen bei der Planung, Analyse und Optimierung von Funknetzwerken. Durch den Einsatz innovativer Tools wie Ekahau AI Pro und Sidos Wave identifiziert eudisa Engpässe und sorgt für reibungslose Datenkommunikation. Das Ziel: Digitale Staus vermeiden und die Grundlage für erfolgreiche digitale Transformationen schaffen. Weitere Informationen unter http://www.eudisa.de.

(Ende)

Aussender: eudisa GmbH Ansprechpartner: Ulrich Diehl Tel.: +49 89 90 41 011 12 E-Mail: ulrich.diehl@eudisa.com Website: www.eudisa.com

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.