Schlumberger Aktie: Aufwärtstrend begeistert!
Schlumberger erhält Großauftrag für bis zu 35 Ultra-Tiefseebohrungen im brasilianischen Santos-Becken. Der Technologieführer setzt dabei auf moderne Elektrokomponenten und digitale Überwachungssysteme.
Schlumberger kann einen strategischen Coup landen: Der Ölfeldservice-Riese sichert sich einen lukrativen Großauftrag von Petrobras für bis zu 35 Ultra-Tiefseebohrungen vor Brasiliens Küste. Die Arbeiten im Santos-Becken sollen Mitte 2026 beginnen und markieren einen wichtigen Schritt in der zweiten Entwicklungsphase der Felder Atapu und Sépia.
Das Besondere an diesem Projekt? Die Bohrungen zielen auf gewaltige Öl- und Gasvorkommen ab, die sich bis zu 2.000 Meter unter der Meeresoberfläche befinden – direkt neben komplexen Salzschichten. Hier kommt modernste Technik zum Einsatz: SLB wird seine fortschrittlichen Elektrokomponenten und digitalen Überwachungssysteme bereitstellen, die eine präzise Produktionskontrolle in Echtzeit ermöglichen.
Technologie-Vorsprung als Trumpfkarte
Der Auftrag unterstreicht SLBs Position als Technologieführer im Tiefwasserbereich. Die zum Einsatz kommenden Electris Kontrollventile sind speziell für Intervalle mit hohen Durchflussraten konzipiert und verbessern die Überwachung geologisch anspruchsvoller Bohrungen erheblich.
„So kann Petrobras das System besser nutzen und die Leistung in diesen Feldern zuverlässig steigern“, erklärte Paul Sims, Präsident der Produktionssysteme bei SLB. Die Brasilianer setzen damit auf bewährte Partnerschaft: Bereits 2024 hatte das SLB OneSubsea Joint Venture einen Großauftrag für standardisierte Unterwasser-Produktionssysteme in denselben Feldern erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlumberger?
Quartalszahlen im Fokus
Doch wie schlägt sich der Konzern operativ? Am 17. Oktober wird SLB seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 präsentieren. Die Konferenzschaltung um 15.30 Uhr deutscher Zeit dürfte spannend werden – schließlich möchten Anleger wissen, ob sich die jüngsten Auftragserfolge bereits in den Zahlen niederschlagen.
Der Brasil-Deal kommt zur richtigen Zeit: In einem herausfordernden Marktumfeld demonstriert SLB seine Fähigkeit, komplexe Großprojekte zu akquirieren und seine technologische Überlegenheit zu monetarisieren.
Schlumberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlumberger-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Schlumberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlumberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schlumberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...