Startschuss für das MENTOR*NETZ*WERK: Kostenfreie Erfahrung & Begleitung für junge Talente
Wien - Ab sofort startet das neu gegründete MENTOR*NETZ*WERK seine Aktivitäten in ganz Österreich. Der gemeinnützige Verein bietet jungen Talenten und High Potentials kostenfreie Unterstützung durch erfahrene Unternehmer*-, Gründer*innen und Führungskräfte. Ziel ist es, Nachwuchstalente auf ihrem Weg in Führungsverantwortung oder in die Selbstständigkeit zu begleiten praxisnah, unabhängig und ohne finanzielle Interessen.
"Wir wollen jetzt aktiv werden und jungen Menschen einen ehrlichen, unvoreingenommenen Zugang zu Erfahrung bieten", sagt Initiator und Vorstand Michael Müller, seit über 35 Jahren in der Finanzindustrie tätig. "Ich hätte mir solche Gespräche in meiner eigenen Karriere oft gewünscht um Umwege zu vermeiden."
Ein neues Netzwerk für Förderung und Erfahrung
Das MENTOR*NETZ*WERK ist ein neu gegründeter, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, junge Talente und High Potentials in Österreich gezielt zu fördern. Die Mentor*innen sind erfahrene Expert*innen, Gründer*innen und Führungskräfte, die ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen und ihr Wissen mit der nächsten Generation teilen. Sie unterstützen mit Praxis-Tipps oder hilfreichen Kontakten.
Mit dem offiziellen Start im Herbst 2025 beginnen nun auch die ersten Aktivitäten: kostenfreie Workshops, Kongresse sowie Video- und Podcast-Formate, die Wissen, Inspiration und Vernetzung ermöglichen. Zusätzlich ist die Vergabe von Stipendien für innovative Projekte vorgesehen.
Alle Vereinsaktivitäten sind ehrenamtlich und parteipolitisch unabhängig. Es besteht kein finanzielles Interesse die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Mitgliedsbeiträge der Mentor*innen, Spenden und Sachsponsoring.
So funktioniert das Mentoring
Auf der Homepage https://www.mentornetzwerk.com sind alle Mentor*innen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten - wie Karriere, Unternehmensgründung, Führung, Personalentwicklung - aufgelistet.
Interessierte Mentees können ihre/n Mentor*in anhand von Profilen und Vorstellungs-Videos auswählen und über ein Formular Kontakt aufnehmen. Das Team des Vereins meldet sich dann mit Terminvorschlägen und organisiert ein virtuelles oder persönliches Treffen mit den Mentor*innen.
Spezialthemen zum Start
Karriereweg & Entwicklung: "Junge Talente stehen oft vor wichtigen Entscheidungen etwa, wie sie im Unternehmen sichtbar werden oder ob ein Jobwechsel sinnvoll ist. Wir bieten einen diskreten Rahmen für ehrliche Gespräche mit erfahrenen Branchenprofis", so Michael Müller.
Ratschlag zu Projekt-Ideen: "Viele Jungunternehmer*innen agieren als Einzelkämpfer *innen und suchen ehrliches Feedback. Unsere Mentor*innen verfolgen keine eigenen Interessen und können daher offen und unabhängig beraten."
Start-up-Planung: "Gründer*innen profitieren vom Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Unternehmer*innen, Rechtsanwält*innen und Finanzierungsexpert*innen. Gemeinsam können Chancen realistisch eingeschätzt und Risiken früh erkannt werden."
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine junge Stylistin stand vor der Frage, wie sie ihre Nebentätigkeit in die komplette Selbstständigkeit führen kann. Ihr Mentor empfahl ein zweistufiges Preismodell ein Premium- und ein Basic-Paket und half ihr später, Workshops als zweites Standbein zu entwickeln. "Diese Impulse haben mir neue Perspektiven eröffnet", sagt die Mentee.
Kostenfrei fördern - wo ist der Haken?
"Nur wenn keine finanzielle Abhängigkeit besteht, ist ehrliche Meinung möglich. Wir wollen nichts verkaufen wir wollen fördern", betont Michael Müller. "Und auch wir haben die Chance von der neuen Generation zu lernen."
Ru?ckfragehinweis: PAHL Communications I Gunther PAHL Tel.: +43 676 4333 272 I E-Mail: gunther@pahl.at 1010 Wien, Annagasse 4/5 I http://www.pahl.at
(Ende)
Aussender: MENTOR*NETZ*WERK Ansprechpartner: Michael Müller Tel.: +43 676 917 00 69 E-Mail: office@mentornetzwerk.com Website: www.mentornetzwerk.com


