VanEck Dividenden-ETF: Rekordjagd!
Der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF verzeichnet starke Kursgewinne und ein neues 52-Wochen-Hoch bei 45,35 Euro mit 16,5% Jahresperformance.
Während sich Anleger angesichts ungewisser Zinsaussichten nach stabilen Erträgen umsehen, liefert ein ETF für Dividenden-Aktien aus entwickelten Märkten beeindruckende Zahlen. Der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF verbucht nicht nur ein Allzeithoch, sondern zeigt auch eine robuste Performance in turbulenten Zeiten. Doch was macht diesen Fonds so besonders – und ist die Rally nachhaltig?
Konzentrierte Stärke mit globaler Streuung
Der ETF setzt auf die 100 dividendenstärksten Unternehmen aus entwickelten Märkten, die durch ESG-Kriterien gefiltert werden. Die Top-Holdings lesen sich wie das Who-is-Who der globalen Dividendenzahler:
- Pfizer Inc. (4,67%)
- HSBC Holdings PLC (4,50%)
- Verizon Communications Inc (4,26%)
- Roche Holding AG (4,16%)
- TotalEnergies SE (3,94%)
Mit einem Gesamtgewicht von über 30% bei den zehn größten Positionen bietet der Fonds zwar eine gewisse Konzentration, doch durch die 5%-Obergrenze pro Einzelwert wird das Risiko begrenzt. Geografisch sorgt die Streuung über USA, Frankreich, Italien und Großbritannien für zusätzliche Diversifikation.
Performance, die sich sehen lassen kann
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang legte der ETF satte 16,50% zu, über zwölf Monate sogar 19,28%. Mit einem Fondsvolumen von 3,7 Milliarden Euro und einer Total Expense Ratio von 0,38% pro Jahr bietet der Fonds nicht nur Substanz, sondern auch attraktive Kosten.
Besonders bemerkenswert: Der Fonds erreichte am Donnerstag mit 45,35 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch und liegt damit deutlich über seinen wichtigen Durchschnitten. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt 4,70% – ein klares Zeichen für anhaltende Aufwärtsdynamik.
Die Konkurrenz schläft nicht
Im hart umkämpften Markt für Dividenden-ETFs muss sich der VanEck-Fonds gegen etablierte Konkurrenz behaupten. Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF und der Fidelity Global Quality Income UCITS ETF bieten alternative Ansätze für renditeorientierte Anleger.
Doch mit seiner Fokussierung auf fundamentale Stärke, Dividendenkontinuität und Nachhaltigkeitskriterien hat der VanEck-ETF eine klare Positionierung geschaffen. In unsicheren Zeiten scheinen Qualitätsdividendenwerte wieder gefragt zu sein – und dieser Fonds profitiert davon.
Kann der Rekordlauf anhalten, oder steht eine Konsolidierung an? Die Antwort könnte davon abhängen, wie sich die Zinserwartungen und die globale Konjunktur entwickeln.
VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


