Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 20:57 Uhr

Verbio Aktie: Krise vorprogrammiert?

Biokraftstoffhersteller Verbio setzt Dividendenzahlung komplett aus, um finanzielle Flexibilität in unsicherem regulatorischem Umfeld zu stärken. Deutsche Bank bleibt mit Hold-Einstufung skeptisch.

Die Verbio-Aktionäre erleben eine böse Überraschung: Statt der erhofften Ausschüttung gibt es einen radikalen Schnitt. Der Biokraftstoffhersteller schlägt vor, die Dividende komplett auszusetzen – ein Schlag ins Kontor für viele Investoren. Doch steckt hinter diesem scheinbar negativen Signal vielleicht sogar eine kluge Strategie?

Dividende gestrichen: Liquidität statt Ausschüttung

Der Vorstand und Aufsichtsrat zogen die Reißleine. Für das Geschäftsjahr 2024/25 soll keine Dividende mehr fließen. Die Begründung liefert die aktuelle politische Lage:

  • Eine ausgesetzte Überhangsübertragung der THG-Quote bindet rund 100 Millionen Euro
  • Das gebundene Kapital schmälert die frei verfügbare Liquidität
  • Die Aussetzung soll Spielraum für den Aufbau hoher Quotenbestände bis 2027 schaffen

„Dieser Schritt stärkt unsere finanzielle Flexibilität in einem regulatorisch unsicheren Umfeld“, so die Unternehmensführung. Tatsächlich könnte sich die Taktik auszahlen: Ab 2026 erwartet Verbio signifikant steigende Quotenpreise.

Deutsche Bank bleibt skeptisch

Während das Unternehmen auf Zukunftschancen setzt, zeigen sich die Analysten der Deutschen Bank zurückhaltend. Sie bestätigen zwar das Kursziel von 15 Euro, belassen die Einstufung aber auf „Hold“.

Bedeutet das fehlende Vertrauen in die Strategie? Die anstehenden Jahreszahlen dürften nach Einschätzung von Analyst Mengxian Sun kaum für Überraschungen sorgen. Der wahre Test kommt erst mit der Prognose für das neue Geschäftsjahr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?

Alles auf eine Karte: Wartet die große Wende?

Mit aktuell 10,97 Euro notiert die Aktie zwar leicht im Plus, blickt aber auf ein schwieriges Jahr zurück. Besonders deutlich wird die Durststrecke beim Blick auf die Langfristperformance: Seit dem 52-Wochen-Hoch von 18,56 Euro im September 2024 fehlen satte 40 Prozent.

Die entscheidende Frage: Kann Verbio das Blatt wenden? Morgen already findet eine Online-Präsentation für Investoren statt, bei der das Management die strategische Ausrichtung detailliert erläutern muss. Die Weichen sind gestellt – jetzt muss das Konzept überzeugen.

Anzeige

Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.