Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 17:06 Uhr

Vesuvius Aktie: Unterbewertet und unterschätzt?

Die Vesuvius Aktie zeigt trotz aktueller Kursverluste attraktive Fundamentaldaten mit niedrigem KUV von 0,57 und erhält überwiegend positive Analysteneinschätzungen mit 17% Aufwärtspotenzial.

Ein leichter Rücksetzer, aber durchaus solide Fundamentaldaten – so präsentiert sich die Vesuvius Aktie aktuell. Das Papier notierte zuletzt bei 4,28 Euro und verlor damit zum Vortag 0,47 Prozent. Auf Monatssicht summiert sich das Minus auf rund zwei Prozent, während der Titel im Jahresverlauf leicht im Minus liegt.

Kurs unter Druck – aber Bewertung bleibt attraktiv

Auf den ersten Blick könnte man meinen, die Luft sei raus. Schließlich notiert die Aktie rund 27 Prozent unter ihrem 52‑Wochen‑Hoch. Doch die Kennzahlen erzählen eine andere Geschichte: Mit einem Kurs‑Umsatz‑Verhältnis (KUV) von nur 0,57 und einem Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV) von 6,59 bewegt sich Vesuvius in einem Bewertungsbereich, der von Analysten häufig als günstig beschrieben wird.

Auch das aktuelle Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV) von 11,99 signalisiert keine Überhitzung. Zusammen genommen deutet das auf eine moderat bewertete Industrieaktie mit intakter Ertragsbasis hin.

  • Kurs: 4,28 EUR
  • KGV: 11,99
  • KUV: 0,57
  • Analystenkonsens: „Outperform“

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der jüngsten Schwäche zeigen sich die meisten Analysten positiv gestimmt. Sieben von zehn Experten bewerten den Titel mit „Kaufen“ oder „Outperform“, während nur ein Analyst eine negative Einschätzung abgibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,41 GBP, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 17 Prozent zum letzten Schlusskurs entspricht.

Der Markt scheint somit vorerst auf eine Pause gesetzt zu haben – doch die Mehrheit der Analysten erwartet mittelfristig wieder steigende Kurse.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vesuvius?

Technische Lage: Bodenbildung möglich?

Nach wie vor handelt das Papier gut 15 Prozent über seinem 52‑Wochen‑Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet. Sollte der Kurs diese Zone verteidigen können, wäre eine technische Bodenbildung denkbar.

Doch was bedeutet das für Anleger in den kommenden Wochen? Solange sich kein klarer Abwärtstrend etabliert, könnte die Aktie weiterhin als günstige Einstiegsgelegenheit betrachtet werden – vorausgesetzt, die Fundamentaldaten bestätigen sich in den nächsten Quartalszahlen.

Fazit: Die Vesuvius Aktie steht aktuell nicht im Rampenlicht, doch ihre niedrige Bewertung und der überwiegend positive Analystenblick sorgen für Interesse. Ein klarer Trendimpuls bleibt zwar aus, doch der Spielraum für eine Erholung ist vorhanden.

Anzeige

Vesuvius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vesuvius-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Vesuvius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vesuvius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vesuvius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.