ViaSat Aktie: Entscheidungstag!
ViaSat steht vor einem entscheidenden Tag mit dem Start des ViaSat-3 F2 Satelliten und wichtigen Quartalszahlen, während ein neuer Regierungsauftrag das Verteidigungsgeschäft stärkt.
Heute steht die ViaSat-Aktie vor einem entscheidenden Tag: Ein kritischer Satellitenstart nach technischer Verzögerung und die Veröffentlichung der Quartalszahlen am Freitag könnten die Richtung für das gesamte Jahr vorgeben.
ViaSat-3 F2: Countdown läuft wieder
Der Start des ViaSat-3 F2 Satelliten wurde um 24 Stunden verschoben – ein technisches Problem mit dem Sauerstofftankventil der Rakete sorgte für den Abbruch. Der neue Starttermin ist heute Abend um 22:16 EST vom Cape Canaveral Space Force Station. Gelingt der Start, soll der Satellit ab 2026 über 1 Terabit pro Sekunde Kapazität für Nord- und Südamerika bereitstellen und die Breitbanddienste des Unternehmens massiv ausbauen.
Regierungsauftrag: 16-fache Leistung!
Parallel zum Satellitenstart meldet ViaSat einen bedeutenden Erfolg im Verteidigungsgeschäft: Ein Alleinanbieter-Vertrag mit der US-Regierung zur Entwicklung eines Hochsicherheits-Datenverschlüsselungssystems. Die neue Technologie verspricht revolutionäre Verbesserungen:
- 16-mal mehr Bandbreite als aktuelle Systeme
- Geschätzte 60% Energieeinsparung
- 3,2 Tbps Verschlüsselungsleistung pro Rack-Einheit
Das System soll klassifizierte Daten in Regierungs-Clouds schützen und unterstreicht ViaSats Rolle in der kritischen Infrastruktur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ViaSat?
Quartalszahlen: Verlust oder Überraschung?
Die Spannung steigt: Am Freitag nach Börsenschluss veröffentlicht ViaSat die Zahlen für das zweite Quartal 2026. Die Erwartungen der Analysten gehen weit auseinander:
- Zacks rechnet mit einem Verlust von 11 Cent pro Aktie bei 1,14 Milliarden Dollar Umsatz
- LSEG prognostiziert sogar 62 Cent Verlust pro Aktie
- Die durchschnittliche Kurszielspanne liegt bei 23,00 bis 23,80 Dollar
Während Barclays mit “Underweight” und 23 Dollar bewertet, lautet der allgemeine Analystenkonsens “Hold”. Wird ViaSat die tiefroten Erwartungen übertreffen – oder den Abwärtstrend bestätigen?
ViaSat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ViaSat-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten ViaSat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ViaSat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ViaSat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


