Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 00:01 Uhr

Viking Therapeutics Aktie: Augenschein trügt?

Die Viking-Aktie verliert weiter an Wert, da Sicherheitsbedenken zum Adipositas-Medikament VK2735 die positive M&A-Stimmung in der Branche überschatten. Die anstehenden Studiendaten werden richtungsweisend sein.

Die Viking Therapeutics-Aktie setzte ihre Talfahrt am Mittwoch unvermindert fort und verlor im Handelsverlauf bis zu 5%. Damit setzt sich die Volatilität fort, die den Biotech-Titel seit Wochen prägt. Im Fokus stehen erneut Sicherheitsbedenken gegenüber dem Schlüsselpräparat VK2735, die selbst positive M&A-Signale aus der Branche überlagern.

Sicherheitsfragen überschatten Pipeline

Aktuelle Analysen werfen erneut Fragen zum Sicherheitsprofil von Vikings oralem Adipositas-Medikament auf. Besonders die hohe Abbruchrate in Studien sorgt für Misstrauen bei Investoren. Obwohl das Unternehmen die Nebenwirkungen als überwiegend mild bis moderat einstuft, deuten die Kursverluste auf wachsende Risikobewertungen hin.

Dabei könnte die Ausgangslage kaum konträrer sein: Erst am Dienstag hatte Pfizer mit der Übernahme von Metsera für bis zu 7,3 Milliarden Dollar eine regelrechte Aufbruchstimmung in der Adipositas-Branche ausgelöst. Diese Transaktion folgt auf Roches Zukauf von 89bio und unterstreicht das immense Interesse der Pharmariesen an vielversprechenden Therapien.

Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Doch was bedeutet das für Viking? Einerseits heizt die M&A-Welle die Spekulationen an, dass auch der Biotech-Konzern zum Übernahmeziel werden könnte. Analysten von BTIG bekräftigten ihre Kaufempfehlung und verwiesen auf die schärfer umrissenen strategischen Optionen.

Andererseits lasten die klinischen Zweifel schwer auf dem Titel. Bereits im August 2025 hatte die Aktie nach ersten Daten zur oralen VK2735-Studie einen dramatischen Einbruch erlebt. Seither kämpft das Papier damit, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

  • Aktueller Kurs: Rund 25 Dollar (minus 5%)
  • 52-Wochen-Hoch: 81,73 Dollar
  • Nächster Meilenstein: Phase-2-Daten VENTURE-Oral (2. Halbjahr 2025)

Entscheidendes Halbjahr steht bevor

Die nächsten Monate werden richtungsweisend sein. Die erwarteten Topline-Daten aus der VENTURE-Oral-Studie werden die Sicherheitsbedenken entweder entkräften oder verstärken. Bis dahin navigieren Investoren zwischen der Verlockung einer möglichen Übernahme und den realen klinischen Risiken.

Die Volatilität dürfte anhalten, bis Viking konkrete Antworten liefern kann. Der Ausgang der anstehenden Studiendaten wird nicht nur über die Zukunft von VK2735 entscheiden, sondern auch darüber, ob das Unternehmen als unabhängiger Player überleben kann.

Anzeige

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.