Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 21:22 Uhr

Vonovia Aktie: Kompletter Führungscrash!

Nach CEO Rolf Buch tritt nun auch Entwicklungsvorstand Daniel Riedl bei Vonovia zurück. Der komplette Führungswechsel kommt mitten in der schweren Immobilienkrise und belastet die Aktie zusätzlich.

Deutschlands größter Immobilienriese Vonovia erlebt einen beispiellosen Führungsumbruch. Nach CEO Rolf Buch verlässt nun auch Entwicklungsvorstand Daniel Riedl das Unternehmen – ausgerechnet in der größten Immobilienkrise seit Jahren. Während die Baubranche ohnehin am Boden liegt, stehen Anleger vor der brisanten Frage: Kann der neue Chef Luka Mucic das schwer angeschlagene Schiff überhaupt noch auf Kurs bringen?

Zweiter Schlag in vier Monaten

Der Exodus in der Vonovia-Führungsetage nimmt dramatische Züge an. Nach der bereits im Mai angekündigten Ablösung von Langzeit-CEO Rolf Buch verlässt nun auch Chief Development Officer Daniel Riedl das Unternehmen. Der Manager, der acht Jahre lang für strategische Entwicklung verantwortlich war, wird seinen bis Mai 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern.

Die offizielle Begründung „im besten gegenseitigen Einvernehmen“ lässt viel Raum für Spekulationen über die wahren Hintergründe. Fakt ist: Riedl verantwortet maßgebliche Projekte wie die BUWOG-Integration und den Bau von über 18.000 neuen Wohnungen. Sein Abgang trifft Vonovia zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Timing könnte schlechter kaum sein

Die gesamte Baubranche steckt in der Krise. Experten prognostizieren für 2025 einen weiteren drastischen Rückgang fertiggestellter Wohnungen. Ausgerechnet jetzt verliert Vonovia den Mann, der das Development-Segment nach einer Stagnationsphase gerade wieder auf Ertragskurs gebracht hatte.

Besonders bitter: Erst kürzlich hatte das Unternehmen wieder positive Signale gesendet. Am 19. September verkündete Vonovia eine strategische Partnerschaft zur Serienproduktion von Wärmepumpen-Cubes – ein wichtiger Baustein für die Modernisierung der Mehrfamilienhäuser. Doch solche operativen Erfolge werden von der personellen Unsicherheit überschattet.

Alles auf eine Karte: Luka Mucic

Die Last der Neuausrichtung ruht nun vollständig auf den Schultern des designierten CEO Luka Mucic. Der ehemalige SAP- und aktuelle Vodafone-Finanzchef soll spätestens zum Jahreswechsel das Ruder übernehmen. Eine gewaltige Aufgabe: Mucic muss nicht nur das angeschlagene Unternehmen durch die Immobilienkrise navigieren, sondern auch gleich zwei zentrale Führungslücken füllen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?

Die wichtigsten Herausforderungen für den neuen Chef:

  • Neubesetzung der kritischen Development-Sparte
  • Strategische Neuausrichtung in der Immobilienkrise
  • Wiederherstellung des Vertrauens bei Investoren
  • Stabilisierung der operativen Performance

Was bedeutet das für Anleger?

Mit einem Jahresverlust von knapp 18% spiegelt die Vonovia-Aktie bereits die angespannte Lage wider. Der komplette Führungswechsel dürfte die Unsicherheit weiter verstärken. Investoren stehen vor der Frage: Wird Mucic als Branchenfremder die komplexen Herausforderungen des Immobilienmarkts meistern können?

Die nächsten Monate werden entscheidend. Alle Augen richten sich auf die strategischen Weichenstellungen des neuen CEO – und darauf, wen er als Nachfolger für die nun vakante Development-Position präsentiert.

Anzeige

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.