Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 19:22 Uhr

Vulcan Energy Aktie: Kommt jetzt der große Wurf?

Vulcan Energy erhält finale Baugenehmigung für sein Central Lithium Plant in Frankfurt und sichert sich 104 Millionen Euro staatliche Förderung für die CO2-neutrale Lithiumproduktion.

Endlich grünes Licht für den Gamechanger! Vulcan Energy hat die lang ersehnte Genehmigung für seine Schlüssel-Anlage in Frankfurt erhalten – und bringt damit die Produktion von CO2-neutralem Lithium für Europas Elektroauto-Industrie entscheidend voran. Könnte dieser Meilenstein der Startschuss für die lang erhoffte Trendwende sein?

Durchbruch in Frankfurt: Genehmigung erteilt

Die finale Baugenehmigung für das Central Lithium Plant in Frankfurt markiert einen entscheidenden Schritt in Vulcan Energys Entwicklung. Die Anlage ist das Herzstück des „Lionheart“-Projekts und soll Europa mit nachhaltigem Lithium für die boomende E-Mobilität versorgen. Das integrierte Geothermie-Lithium-Verfahren positioniert das Unternehmen als potenziellen Schlüssellieferanten für die europäische Batterieindustrie – genau zum richtigen Zeitpunkt.

Massive staatliche Unterstützung

Die Bedeutung des Projekts unterstreicht eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 104 Millionen Euro von deutschen Bundes- und Landesregierungen. Diese beträchtliche Summe fließt direkt in die industrielle Lithiumproduktion der ersten Projektphase und signalisiert starkes politisches Vertrauen in Vulcans Zero-Carbon-Strategie.

Analysten sehen Potenzial

Die jüngsten Fortschritte stoßen auch bei Analysten auf positive Resonanz. Das Motley Fool zählt Vulcan Energy zu seinen Top-ASX-Aktien, und das Konsensrating bleibt bei „Strong Buy“. Die durchschnittlichen Kursziele deuten auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin – besonders nach dem jüngsten Genehmigungsdurchbruch, der die Aktie um über 25% nach oben trieb.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Noch nicht über dem Berg

Trotz der positiven Signale bleiben Herausforderungen bestehen: Vulcan Energy operiert weiterhin mit Verlusten und benötigt erhebliche Investitionen, um die Produktion hochzufahren. Die Bewertung erscheint zwar günstig im Vergleich zu Branchenkollegen, doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: der reibungslose Übergang von der Entwicklungs- zur Profitphase.

Steht Vulcan Energy nach der Frankfurter Genehmigung vor der ersehnten Wende – oder bleibt die Aktie ein Spielball von Projektrisiken und Lithium-Preisschwankungen?

Anzeige

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.