WhatsApp führt Antwort-Threads ein: Mehr Ordnung in Gruppenchats
WhatsApp testet automatische Antwort-Threads zur besseren Strukturierung von Gruppenchats. Die Funktion organisiert Unterhaltungen übersichtlich und startet zunächst für Android-Beta-Tester.
WhatsApp testet eine lang ersehnte Funktion: Antwort-Threads sollen das Chaos in Gruppenchats beenden. Die neue Struktur organisiert Unterhaltungen und macht komplexe Diskussionen endlich übersichtlich.
Bisher landeten alle Nachrichten chronologisch im Hauptchat – egal worauf sie sich bezogen. Das ändert sich jetzt grundlegend: Antworten werden direkt unter der ursprünglichen Nachricht gruppiert und bilden einen eigenen Gesprächsstrang. Besonders in lebhaften Gruppenchats, wo mehrere Themen parallel diskutiert werden, dürfte das für deutlich mehr Klarheit sorgen.
Die Funktion steht zunächst ausgewählten Beta-Testern auf Android zur Verfügung. Meta reagiert damit auf jahrelange Nutzerwünsche und zieht mit Konkurrenten wie Telegram oder Slack gleich, die Threaded-Nachrichten längst anbieten.
So funktionieren die neuen Gesprächsverläufe
Das System arbeitet völlig automatisch: Antwortet ein Nutzer auf eine bestimmte Nachricht, entsteht automatisch ein Thread. In der ursprünglichen Nachricht erscheint ein Antwort-Indikator, der die Anzahl der Reaktionen anzeigt.
Ein Tippen darauf öffnet einen separaten Bildschirm mit allen Antworten in chronologischer Reihenfolge. Nutzer können dort weiterdiskutieren, ohne den Hauptchat zu überladen. Manche Antworten erhalten zusätzlich das Label „Follow-up-Antwort“, um den Kontext zu bewahren.
Besonders clever: Die App organisiert neue Antworten automatisch in Threads – auch wenn die Empfänger die Funktion noch nicht aktiviert haben. So bleibt die Struktur für alle Beta-Tester konsistent.
Anzeige: Apropos WhatsApp auf Android: Wer viel chattet, sollte sein Smartphone konsequent absichern – ohne teure Zusatz-Apps. Ein kostenloser Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für WhatsApp, Online-Shopping, PayPal und Banking. So schützen Sie Ihre Daten in wenigen Minuten spürbar besser. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket herunterladen
Aufholjagd im Messenger-Markt
WhatsApp hinkt hier der Konkurrenz hinterher. Während Telegram, Signal und Slack schon lange Thread-Funktionen bieten, war deren Fehlen bei WhatsApp ein echter Nachteil – besonders für berufliche Kommunikation.
Die schrittweise Einführung folgt WhatsApps bewährtem Muster: Erst testen, Feedback sammeln, dann global ausrollen. Bei über zwei Milliarden Nutzern ist Vorsicht geboten.
Die iOS-Version befindet sich bereits in Entwicklung. Eine breite Verfügbarkeit für alle Nutzer könnte in den kommenden Wochen oder Monaten folgen – offizielle Termine nennt das Unternehmen nicht.
Was kommt als Nächstes?
Die Thread-Funktion ist nur ein Baustein in WhatsApps Wandel zur umfassenden Kommunikationsplattform. Neue Business-Tools, KI-gestützte Funktionen und verbesserte Auffindbarkeit zeigen die Richtung.
Für Nutzer bedeutet das: weniger Chaos in Gruppenchats, klarere Diskussionen und endlich Ordnung in komplexen Unterhaltungen. Die Grundlage für ein übersichtlicheres Chat-Erlebnis ist gelegt.