Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 08:24 Uhr

WhatsApp startet endlich auf der Apple Watch

Deutlich mehr als nur Benachrichtigungen

Nach Jahren des Wartens bringt Meta eine vollwertige WhatsApp-App für die Apple Watch auf den Markt. Seit dieser Woche können Nutzer endlich komplette Unterhaltungen am Handgelenk führen – ohne ständig zum iPhone greifen zu müssen. Was bisher nur rudimentär über Benachrichtigungen funktionierte, wird nun zu einem echten Messenger-Erlebnis: mit Sprachnachrichten, Chatverlauf und Emoji-Reaktionen. Die weltweit meistgenutzte Messaging-Plattform wird damit endgültig zum Multi-Device-Erlebnis.

Die neue WhatsApp-App für watchOS liefert Features, auf die Nutzer lange gehofft haben. Komplette Nachrichtenstränge lassen sich jetzt durchscrollen, selbst längere Texte werden vollständig angezeigt – ein gewaltiger Fortschritt gegenüber den abgeschnittenen Vorschauen von früher. Besonders wichtig: Sprachnachrichten können direkt von der Uhr aufgenommen und versendet werden.

Auch eingehende WhatsApp-Anrufe werden nun am Handgelenk signalisiert. Wer schnell reagieren möchte, kann Emoji-Reaktionen verschicken. Bilder und Sticker werden deutlich besser dargestellt als im alten Benachrichtigungssystem. Meta verspricht: „Diese neue Erfahrung hilft dir, mit deinen Chats Schritt zu halten, ohne dein iPhone herausholen zu müssen.” Mindestvoraussetzung ist eine Apple Watch Series 4 oder neuer mit watchOS 10, gekoppelt mit einem iPhone, auf dem die aktuelle WhatsApp-Version läuft.

Anzeige: Für alle, die jetzt ihre Apple-Geräte optimal einrichten wollen – gerade weil die Watch eng mit dem iPhone zusammenarbeitet – gibt es ein kostenloses iPhone-Starterpaket. Der leicht verständliche PDF-Ratgeber erklärt Einrichtung, Gesten, App-Installation und den problemlosen Datenumzug Schritt für Schritt, ideal für Einsteiger. Jetzt iPhone-Starterpaket herunterladen

Eine längst überfällige Lücke wird geschlossen

Das Fehlen einer nativen WhatsApp-App war bisher eine schmerzhafte Lücke im ansonsten gut aufgestellten App-Angebot der Apple Watch. Während Apples eigene Nachrichten-App nahtlos funktionierte, mussten sich Hunderte Millionen WhatsApp-Nutzer mit frustrierenden Workarounds begnügen. Diese Zeiten sind nun vorbei.

Der Launch ist Teil einer größeren Offensive von Meta im Apple-Universum. Bereits Anfang des Jahres kam eine vollwertige iPad-App auf den Markt, die das jahrelange Web-Interface ablöste. Die Kombination aus iPad- und Watch-App zeigt klar: WhatsApp soll auf allen Geräten gleichermaßen funktionieren. Konkurrent Snapchat hatte zwar früher im Jahr eine Watch-App veröffentlicht, deren Funktionsumfang gilt jedoch als deutlich eingeschränkter.

Verschlüsselung bleibt unangetastet

Meta betont in der Ankündigung ausdrücklich die Sicherheit der Kommunikation. Alle Nachrichten und Anrufe über die Watch-App sind Ende-zu-Ende verschlüsselt – genau wie auf Smartphone und Desktop. Gespräche bleiben privat und für Dritte uneinsehbar, auch für Meta selbst. Gerade bei einem Gerät, das rund um die Uhr am Körper getragen wird, ist diese Garantie unverzichtbar für das Vertrauen der Nutzer.

Die App funktioniert als Erweiterung des iPhones, das in der Nähe sein und eine Internetverbindung haben muss. Diese Architektur gewährleistet die Sicherheitskette und hält das Nutzerkonto fest am Hauptgerät verankert. Die Installation läuft unkompliziert über die Watch-App auf dem iPhone ab – ein separater Login auf der Uhr ist nicht erforderlich.

Erste Version, aber nicht die letzte

Meta macht deutlich: Dies ist erst der Anfang. Das Unternehmen will die App kontinuierlich verbessern und auf Basis des Nutzerfeedbacks weitere Features nachliefern. Obwohl die aktuelle Version bereits einen Quantensprung darstellt, gibt es noch Luft nach oben. Künftige Updates könnten das Starten neuer Chats direkt von der Uhr ermöglichen, Gruppenchat-Einstellungen oder sogar eine Standalone-Funktion für cellular-fähige Apple Watch Modelle bringen, die das iPhone überflüssig machen würde.

Der Launch unterstreicht die Bedeutung der Apple Watch als zentrale Kommunikationsplattform. Für Nutzer bedeutet es mehr Freiheit beim Sport, auf dem Arbeitsweg oder in allen Situationen, in denen das Smartphone unpraktisch ist. Wearable-Technologie entwickelt sich weiter – und essenzielle Apps wie WhatsApp sind längst keine Bonusfeatures mehr, sondern Pflicht.

Anzeige: PS: Wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist oder Sie eine Alternative zu WhatsApp prüfen möchten, hilft ein kostenloser Guide beim schnellen Umstieg zu Telegram – inklusive der wichtigsten Einstellungen für mehr Privatsphäre und wie Sie Ihre Nummer schützen. Jetzt Telegram-Startpaket anfordern

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.