Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.09.2025 - 04:41 Uhr

Windows 11: Großes KI-Update erreicht alle Nutzer

Microsofts größtes Windows-11-Update bringt KI-Funktionen auf alle kompatiblen Geräte, doch die spektakulärsten Features wie Windows Recall bleiben neuen Copilot+ PCs mit NPU vorbehalten.

Microsoft hat sein umfangreichstes Windows 11-Update veröffentlicht. Die Version 24H2 bringt künstliche Intelligenz auf jeden Desktop – allerdings profitieren nur neue Copilot+ PCs von den spektakulärsten Funktionen.

Das „Windows 11 2024 Update“ markiert einen Strategiewechsel bei Microsoft. Nach dem Start für Copilot+ PCs im Juni erreicht die Aktualisierung nun alle kompatiblen Geräte. Doch was steckt wirklich hinter dem Versprechen der KI-Revolution? Und warum müssen Nutzer für die besten Features neue Hardware kaufen?

KI-Funktionen: Exklusiv für neue Hardware

Das Herzstück des Updates sind Funktionen, die ausschließlich auf Copilot+ PCs laufen. Diese Geräte verfügen über spezielle Neural Processing Units (NPUs), die über 40 Billionen Operationen pro Sekunde bewältigen können.

Die umstrittene Windows Recall-Funktion steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Nach monatelanger Überarbeitung wegen Datenschutzbedenken ermöglicht sie es, alles auf dem PC Gesehene durch natürliche Sprache wiederzufinden. Das System erstellt kontinuierlich Screenshots und speichert sie lokal.

Weitere exklusive KI-Features umfassen:

  • Live-Untertitel mit Übersetzung: Erzeugt Echtzeit-Untertitel und übersetzt Audio aus über 40 Sprachen
  • Cocreator in Paint: Verwandelt das klassische Zeichenprogramm in ein KI-Kunstwerkzeug mit Texteingaben
  • Erweiterte Studio-Effekte: NPU-gestützte Verbesserungen für Videoanrufe mit Portrait-Beleuchtung und Hintergrundunschärfe
  • Automatische Super Resolution: KI-Upscaling für Spiele, ähnlich NVIDIA DLSS

Verbesserungen für alle Windows-Nutzer

Auch ohne teure Neuanschaffung profitieren alle Nutzer von wichtigen Neuerungen. Der Datei-Explorer unterstützt jetzt nativ 7-zip- und TAR-Archive zusätzlich zu ZIP-Dateien. Das Kontextmenü zeigt klare Textbeschriftungen für häufige Aktionen.

Ein neuer Energiesparmodus ersetzt die alte Akkuschonerfunktion und funktioniert auch auf Desktop-PCs. Das System reduziert die Leistung zur Energieeinsparung – unabhängig vom Netzbetrieb.

Weitere nennenswerte Ergänzungen:
Sudo für Windows: Linux-Nutzer kennen den Befehl bereits – jetzt können Windows-Anwender erhöhte Rechte direkt über die Kommandozeile anfordern
Wi-Fi 7-Unterstützung: Schnellere Verbindungen und geringere Latenz bei kompatibler Hardware
Scrollbare Schnelleinstellungen: Mehr Anpassungsoptionen in der Taskleiste
HDR-Hintergrundbilder: Lebhaftere Wallpaper auf unterstützten Displays

Anzeige: Für alle, die Windows 11 jetzt stressfrei nutzen oder sauber umsteigen möchten: Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch Installation, Daten- und Programmübernahme – inklusive Überblick der wichtigsten Neuheiten. So vermeiden Sie typische Fehler und bewahren Ihre Dateien. Jetzt den kostenlosen Report sichern

Neue Hardware-Strategie und Systemanforderungen

Microsoft verfolgt eine klare Linie: Wer die besten KI-Funktionen nutzen will, muss neue Hardware kaufen. Die Copilot+ PC-Kategorie soll einen Hardware-Erneuerungszyklus anstoßen und definiert neue Standards für Premium-Windows-Erlebnisse.

Erstmals seit Windows 11-Launch wurden die Systemanforderungen angepasst. Version 24H2 benötigt CPUs mit POPCNT- und SSE4.2-Befehlssätzen. Das könnte Nutzer älterer, inoffiziell unterstützter Hardware betreffen.

Die Strategie zeigt Wirkung: Microsoft konkurriert direkt mit Apple und Google um die KI-Führung im Personal Computing. Tiefe Partnerschaften mit Chipherstellern wie Qualcomm, AMD und Intel ermöglichen die Integration leistungsstarker NPUs.

Anzeige: Ihr PC gilt für Windows 11 24H2 als „inkompatibel“ (z. B. wegen fehlender SSE4.2/POPCNT)? Es gibt einen legalen Weg, Windows 11 trotzdem zu installieren – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ein kostenloser PDF‑Report erklärt den Ablauf Schritt für Schritt, auch für Einsteiger. Jetzt den Gratis‑Report „Systemanforderungen in Windows 11 umgehen“ herunterladen

Ausblick auf Windows 11 25H2

Das nächste große Update Version 25H2 soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheinen. Anders als das umfangreiche 24H2-Update plant Microsoft diesmal ein kleineres „Enablement Package“.

Dieses Modell bedeutet: 25H2 teilt sich das Kernsystem mit 24H2, neue Funktionen werden nur aktiviert statt das gesamte System zu ersetzen. Der Ansatz verspricht schnellere, weniger störende Updates. Erste Testversionen laufen bereits im Windows Insider Canary Channel und geben einen Vorgeschmack auf kommende Verfeinerungen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.