Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 21:59 Uhr

Windows 11: Microsoft hebt Update-Blockaden für 24H2 auf

Microsoft hat zwei monatelange Kompatibilitätssperren für Windows 11 24H2 aufgehoben. Betroffene Nutzer können nun endlich auf die Version updaten, nachdem Webcam-Einfrieren und Bluetooth-Audio-Probleme behoben wurden.

Microsoft hat zwei hartnäckige Kompatibilitätsprobleme bei Windows 11 24H2 behoben. Die monatelangen Blockaden für Webcam- und Bluetooth-Audio-Bugs sind Geschichte – betroffene Nutzer können endlich upgraden.

Fast ein Jahr lang mussten manche Windows-Nutzer warten: Microsoft hatte Sicherheitssperren verhängt, um PCs vor schwerwiegenden Problemen zu schützen. Integrierte Kameras froren bei der Nutzung ein, Bluetooth-Audio verstummte komplett. Diese „Safeguard Holds“ genannten Maßnahmen blockierten das Update auf Version 24H2 für Tausende von Geräten.

Jetzt ist Schluss mit dem Wartespiel. Die beiden größten Stolpersteine sind beseitigt, das Windows-Update kann wieder fließen.

Anzeige: Für alle, die nach den aufgehobenen Sperren den Schritt zu Windows 11 ohne Stress gehen wollen: Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ erklärt den sicheren Umstieg Schritt für Schritt – inklusive Daten- und Programmübernahme sowie einem Überblick der wichtigsten Neuerungen. Ideal für Windows‑10‑Nutzer und Einsteiger, die Risiken vermeiden möchten. Jetzt gratis herunterladen: Windows 11 Komplettpaket – kostenloser Report

Eingefrorene Kameras: Windows Hello funktioniert wieder

Das erste gelöste Problem betraf die Webcam-Funktionalität. Bereits im Oktober 2024 identifiziert, sorgte der Bug dafür, dass Anwendungen mit Gesichts- oder Objekterkennung – darunter Windows Hello und die Standard-Kamera-App – nach dem 24H2-Update einfroren oder nicht mehr reagierten.

Die Safeguard ID 53340062 wurde am 22. September 2025 aufgehoben. Microsoft hat einen Fix implementiert, der die betroffenen Geräte wieder funktionsfähig macht. Was für viele Nutzer besonders ärgerlich war: Sichere Anmeldungen und Videokonferenzen wurden praktisch unmöglich.

Der zweite Problemfall betraf Bluetooth-Audio. Besonders Geräte mit Dirac Audio-Technologie waren betroffen – integrierte Lautsprecher, Bluetooth-Speaker und Headsets verstummten nach der Aktualisierung komplett. Diese Sperre wurde bereits am 11. September 2025 aufgehoben.

Microsofts Schutzschild: Warum Blockaden manchmal nötig sind

Die Safeguard Holds sind Microsofts Versicherung gegen das Chaos. Wenn Telemetriedaten oder Nutzermeldungen auf schwerwiegende Probleme hindeuten, blockiert der Konzern gezielt bestimmte Gerätekonfigurationen. Das Ziel: Datenverlust oder komplette Systemausfälle verhindern.

Microsoft spricht bei der Webcam-Problematik von einem „begrenzten Gerätekreis“. Doch für die Betroffenen war der Schaden erheblich. Das Unternehmen warnt: Auch nach Aufhebung einer Sperre kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis das Update verfügbar wird. Ein Neustart kann den Prozess beschleunigen.

Nicht alle Hürden sind beseitigt

Trotz dieser Fortschritte bleibt Windows 11 24H2 nicht für alle Nutzer freigegeben. Mehrere Kompatibilitätssperren bestehen weiter:

  • Geräte mit Intel Smart Sound Technology (SST) Audio-Treibern riskieren weiterhin den „Bluescreen“
  • Bestimmte Wallpaper-Anpassungssoftware verursacht Probleme
  • Spezielle Sicherheitstreiber blockieren das Update

Anzeige: Falls ein Update weiterhin blockiert oder Windows nach 24H2 zickt: Ein USB‑Boot‑Stick bringt Sie in Minuten wieder handlungsfähig – für Neuinstallation oder Reparatur. Der kostenlose Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Windows‑11‑Boot‑Stick erstellen und richtig einsetzen, inklusive Checkliste der nötigen Dateien. Ideal auch als Notfall‑Stick für unterwegs. Jetzt Gratis-Anleitung „Windows 11 Boot‑Stick erstellen“ sichern

Diese stufenweise Problemlösung ist typisch für große Betriebssystem-Updates. Microsoft kann so die Stabilität über das gesamte, vielfältige Windows-Ökosystem gewährleisten.

Zeitdruck: 25H2 steht bereits in den Startlöchern

Die Timing-Ironie ist kaum zu übersehen: Während manche Nutzer erst jetzt Zugang zu 24H2 erhalten, arbeitet Microsoft bereits an der nächsten großen Version. Windows 11 25H2 wird in wenigen Wochen erwartet.

Diese Situation verdeutlicht die Komplexität des Windows-Unversums. Millionen unterschiedlicher PC-Konfigurationen unter einen Hut zu bringen, ist eine Mammutaufgabe. Die erfolgreiche Behebung der langwierigen Bugs zeigt Microsofts Engagement für Stabilität – aber auch, wie herausfordernd es ist, alle Nutzer zeitgleich auf dem neuesten Stand zu halten.

Betroffene Nutzer sollten in den kommenden Tagen ihre Windows Update-Einstellungen prüfen. Mit den aufgehobenen Blockaden dürfte sich die 24H2-Verbreitung deutlich beschleunigen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.