Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.09.2025 - 14:33 Uhr

Windows 11: Microsofts KI-Revolution im September-Update

Microsofts neuestes Windows-11-Update integriert KI-Assistent Copilot tief ins System, verbessert Multitasking-Tools und erfüllt Nutzerwünsche für effizientere Arbeitsabläufe auf Copilot+ PCs.

Microsoft setzt auf Produktivität: Das September-Update für Windows 11 bringt eine Vielzahl KI-gestützter Funktionen und verfeinerte Features, die Arbeitsabläufe optimieren und alltägliche Aufgaben effizienter gestalten sollen. Die Aktualisierung erreicht seit dieser Woche Nutzer weltweit.

Im Mittelpunkt steht die erweiterte KI-Integration, allen voran durch Copilot, den intelligenten Assistenten von Windows 11. Für Nutzer der neuesten Copilot+ PCs ist nun ein KI-Agent direkt in den Systemeinstellungen aktiv – Einstellungen lassen sich per natürlicher Sprache finden und anpassen. Ein bedeutender Schritt hin zu einer conversationellen Benutzeroberfläche.

Anzeige: Apropos Windows 11 und neue KI-Funktionen: Gilt Ihr PC offiziell als „inkompatibel“ für Windows 11? Es gibt einen legalen Weg, das Upgrade trotzdem durchzuführen – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ein kostenloser PDF-Report führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, verständlich auch für Einsteiger. Legale Anleitung jetzt gratis sichern

Multitasking wird intelligenter

Windows 11 verfeinert seine charakteristischen Multitasking-Tools weiter. Snap Layouts bleibt ein Eckpfeiler für die Organisation mehrerer Anwendungsfenster. Ein Hover über den Maximieren-Button zeigt verschiedene Layout-Optionen – für einen organisierten, aufgeräumten Arbeitsplatz.

Zusammen mit virtuellen Desktops können Nutzer separate Arbeitsbereiche für verschiedene Aufgaben erstellen – etwa „Arbeit“ und „Privat“. Das September-Update bringt außerdem KI-gestützte Aktionen in den Datei-Explorer: Dokumente zusammenfassen oder Bildbearbeitung direkt aus dem Kontextmenü heraus.

Copilot: KI-Assistent wird zum Alleskönner

Den größten Produktivitätssprung verspricht die tiefe KI-Integration. Copilot unterstützt bei einer breiten Palette von Aufgaben – von E-Mail-Entwürfen über Texterstellung bis hin zur Inhaltszusammenfassung und Bilderstellung basierend auf Eingabeaufforderungen.

Ein Highlight für Copilot+ PCs ist die neue Recall-App mit überarbeiteter Startseite. Recall ermöglicht die Suche nach bereits bearbeiteten Inhalten per natürlicher Sprache – eine durchsuchbare Zeitleiste digitaler Aktivitäten. Die Funktion läuft komplett auf dem Gerät und gewährleistet damit Geschwindigkeit, Sicherheit und Privatsphäre.

Feinschliff nach Nutzerwünschen

Jenseits der KI-Features erfüllt das Update konkrete Nutzerwünsche: Die Systemuhr im Benachrichtigungscenter zeigt auf Wunsch nun Sekunden an – wichtig für präzise Zeitmessung. Windows Hello erhält neue Animationen und Symbole für klareres Feedback beim Anmelden.

Microsoft stärkt auch Sicherheit und Privatsphäre: Eine neue Seite „Aktuelle Aktivitäten“ in den Datenschutzeinstellungen zeigt, welche Apps kürzlich Zugriff auf generative KI-Modelle angefordert haben.

Anzeige: Für alle, die die neuen Windows‑11‑Features jetzt nutzen möchten: Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ zeigt den stressfreien Umstieg – inklusive Daten- und Programmübernahme sowie Überblick über die wichtigsten Neuerungen. So wechseln Sie risikofrei und haben sofort alles am richtigen Platz. Windows 11 Komplettpaket kostenlos anfordern

Strategischer Ausblick: Der Wettbewerb um die intelligente Plattform

Microsofts KI-Offensive stellt das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten. Der Fokus auf gerätebasierte KI-Verarbeitung bei Features wie Recall ist strategisch klug – er adressiert wachsende Datenschutzbedenken von Verbrauchern und Unternehmen.

Die schrittweisen Verbesserungen an Grundfunktionen wie Snap Layouts und virtuellen Desktops zeigen: Windows 11 bleibt ein vielseitiges Betriebssystem für eine breite Nutzerbasis. Die Kombination aus bewährten Produktivitäts-Tools und modernster KI-Unterstützung zielt auf ein OS ab, das sowohl vertraut als auch zukunftsweisend ist.

Künftige Updates dürften noch tiefere KI-Integration bringen. Sobald KI-Hardware wie Neural Processing Units (NPUs) in mehr Geräten Standard wird, erwarten Experten deutlich erweiterte Möglichkeiten für gerätebasierte KI-Funktionen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.