Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 00:10 Uhr

WisdomTree Gold 3x ETF: Hebel-Rakete oder Risikobombe?

Der gehebelte WisdomTree Gold ETF erzielte ein Jahresplus von über 145%, verlor jedoch zuletzt fast 9% in einer Woche und zeigt damit die extremen Schwankungen des Produkts.

Der WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged ETF (3GOL) liefert das Dreifache der täglichen Performance von Gold-Futures – und sorgt damit für extreme Ausschläge. Bei einem Jahresplus von über 145% zeigt der Hebel-ETF sein volles Potenzial, doch der jüngste Wochenverlust von fast 9% demonstriert ebenso deutlich die Gefahren.

So funktioniert der Gold-Hebel

Der synthetische ETC setzt nicht auf physisches Gold, sondern trackt den Solactive Gold Commodity Futures SL Index über vollständig besicherte Swap-Geschäfte. Mit 157 Millionen Euro Fondsvolumen und einer jährlichen Gesamtkostenquote von 0,99% positioniert sich das Produkt als Werkzeug für taktische Anleger. Die tägliche Neugewichtung zur Beibehaltung des 3x-Hebels führt allerdings zu einem Compoundierungseffekt – über längere Zeiträume weicht die Performance daher vom Dreifachen der Gold-Entwicklung ab.

Performance: Achterbahnfahrt garantiert

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn legte 3GOL um beeindruckende 145,18% zu. Innerhalb von drei Monaten kamen 51,38% dazu, im letzten Monat waren es 5,42%. Doch die Kehrseite des Hebels zeigte sich zuletzt deutlich: In nur einer Woche verbuchte der ETF 8,81% Verlust. Am XETRA notierte das Produkt heute bei 145,45 Euro mit einem Tagesplus von 1,91%.

  • YTD Performance: +145,18%
  • 3-Monats-Performance: +51,38%
  • 1-Wochen-Performance: -8,81%
  • Handelskosten: 0,99% p.a.

Der direkte Konkurrent im Vergleich

Im europäischen Markt hat 3GOL einen ernstzunehmenden Rivalen: Den Leverage Shares 3x Long Gold ETP. Während WisdomTree auf Gold-Futures setzt, hebelt Leverage Shares den physisch hinterlegten SPDR Gold Shares ETF (GLD). Doch welcher Hebel-ETF liefert die bessere Performance?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged?

Der Leverage Shares ETP kommt mit geringeren Kosten von 0,75% p.a. und erzielte seit Jahresbeginn sogar 172,36%. Allerdings verfügt er mit nur 6,2 Millionen Dollar über deutlich weniger Fondsvolumen – ein potenzielles Liquiditätsrisiko. Im Dreimonatsvergleich liegen beide Produkte mit 51,38% (WisdomTree) versus 50,39% (Leverage Shares) fast gleichauf.

Die Entscheidung zwischen futures-basiertem und physischem Hebel-Exposure könnte zum Zünglein an der Waage werden. Während der WisdomTree-ETF mit größerem Volumen und etablierter Präsenz punktet, bietet die Konkurrenz niedrigere Kosten und eine leicht bessere YTD-Performance. Für Anleger, die den Gold-Hebel nutzen wollen, bleibt es eine Gradwanderung zwischen Chance und Risiko.

Anzeige

WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WisdomTree Gold 3x Daily Leveraged: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.