Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 23:58 Uhr

Xiaomi Aktie: Angriff auf Apple und Samsung!

Xiaomi attackiert den Premium-Smartphone-Markt mit neuer 15T-Serie und erweitert gleichzeitig sein Smart-Home-Ökosystem. Die Aktie reagierte positiv auf die umfangreiche Produktpalette.

Der chinesische Tech-Gigant schlägt zurück: Mit einer wahren Produktoffensive will Xiaomi den Premium-Smartphone-Markt aufmischen und gleichzeitig sein Smart-Home-Imperium ausbauen. Das Spitzenmodell mit Leica-Kamera soll Apple und Samsung direkte Konkurrenz machen. Doch kann diese Strategie wirklich funktionieren?

Leica-Power gegen iPhone: Xiaomi greift an

Im Münchener Launch-Event präsentierte Xiaomi heute seine neue 15T-Serie – und die hat es in sich. Das Flaggschiff 15T Pro protzt mit einem Leica 5x Pro-Teleobjektiv und einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 15 bis 230 mm. Zum Vergleich: Das Standard-Modell 15T schafft „nur“ 15 bis 92 mm.

Die technischen Daten lesen sich wie eine Kampfansage an die Premium-Konkurrenz:
– 6,83-Zoll-Display mit 3.200 Nits Spitzenhelligkeit
– 1.5K-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
– 32MP-Frontkamera für Selfies
– Startpreis: 799,90 Euro (12 GB RAM, 256 GB Speicher)

Produktflut: Xiaomi baut digitales Imperium

Aber Xiaomi hatte noch mehr im Gepäck. Das Unternehmen bombardierte den Markt regelrecht mit Neuheiten:

  • Xiaomi Watch S4 (kompakte 41-mm-Version)
  • Open Wear Stereo Pro (Open-Ear-Kopfhörer)
  • Smart Band 10 (Fitness-Tracker)
  • Robot Vacuum 5 Serie (Saug- und Wischroboter)
  • TV S Pro Mini LED 2026 (mit Quantum-Dot-Technologie)
  • Redmi Pad 2 Pro (Tablet)

Alle Produkte sind ab sofort verfügbar – ein klares Signal an die Konkurrenz.

Ökosystem-Schlacht: Mehr als nur Smartphones

Diese Produktoffensive ist kein Zufall. Xiaomi verfolgt eine geschickte Ökosystem-Strategie nach dem Motto „Human x Car x Home“. Statt einzelne Geräte zu verkaufen, will das Unternehmen eine komplett vernetzte digitale Lebenswelt schaffen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Aktie honorierte diese Ambitionen: Mit einem Plus von 2,71 Prozent auf 6,18 Euro zeigte sich der Markt durchaus beeindruckt von der Innovationsoffensive.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Jetzt wird sich zeigen, ob die Rechnung aufgeht. Das wichtige Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür – traditionell die umsatzstärkste Zeit für Consumer-Electronics. Am 24. November folgen dann die Q3-Zahlen, die ersten Hinweise auf den Erfolg der neuen Strategie liefern könnten.

Kann Xiaomi mit dieser Doppelstrategie aus Premium-Smartphones und Smart-Home-Ökosystem tatsächlich den etablierten Platzhirschen Marktanteile abjagen? Die kommenden Monate werden es zeigen.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.