Yellow Pages Aktie: Finanzielle Ausblicke nach aktueller Lage
Trotz attraktiver Bewertungskennzahlen wie KGV von 3,79 und KUV von 0,44 bleibt die Yellow Pages-Aktie seitwärts. Analysten zeigen sich weiterhin vorsichtig mit Halte-Empfehlung.
Die Aktie von Yellow Pages zeigt aktuell kaum Bewegung: Am gestrigen Handelsschluss verharrte das Papier bei 6,875 Euro. Auf Monatssicht steht ein leichter Rückgang von 0,36 % zu Buche, während Anleger im Jahresvergleich immer noch rund 7 % im Plus liegen. Doch die fundamentalen Kennzahlen zeichnen ein anderes Bild – sie lassen auf eine klare Unterbewertung schließen.
Fundamentaldaten deuten auf Potenzial
Während der Kurs zuletzt keine Richtung fand, sprechen gleich mehrere Bewertungskennzahlen für eine attraktive Bewertung des Konzerns. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei lediglich 0,44 – ein Wert, der klassischerweise auf eine Unterbewertung hindeutet. Noch deutlicher wird dies beim Kurs-Cashflow-Verhältnis: Mit 2,42 notiert Yellow Pages weit unter dem Marktdurchschnitt, was den starken operativen Mittelzufluss unterstreicht.
Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis signalisiert Zurückhaltung des Marktes. Basierend auf den zuletzt vorliegenden Jahresgewinnen ergibt sich rechnerisch ein KGV von 3,79 – ein Niveau, das anderswo nur selten zu finden ist. Anleger fragen sich daher: Warum fließt diese günstige Bewertung bisher nicht in den Kurs ein?
Wichtige Eckdaten im Überblick:
– KUV aktuell: 0,44
– KCV aktuell: 2,42
– KGV auf Basis 2024: 3,79
Analysten bleiben vorsichtig
Trotz der günstigen Kennzahlen bleibt die Einschätzung der Marktbeobachter zurückhaltend. Der einzige vorliegende Analystenkonsens lautet auf „Halten“, das Kursziel von 11,00 CAD liegt nur unwesentlich unter dem aktuellen Kursniveau von 11,23 CAD in Kanada. Das signalisiert zwar keine akute Gefahr, aber auch kein Vertrauen in eine schnelle Kursrally.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yellow Pages?
Zwischen Stabilität und Skepsis
Die Situation gleicht damit einem Spannungsfeld: Auf der einen Seite fundamentale Stärken wie solide Cashflows und eine günstige Bewertung, auf der anderen Seite Skepsis seitens der Analysten, die die langfristigen Wachstumsperspektiven anzweifeln.
Für das Papier bedeutet das: Kurzfristig bleibt es eine zähe Seitwärtsbewegung, mittelfristig entscheidet die Frage, ob das Unternehmen mit operativen Fortschritten die zurückhaltende Einschätzung der Experten widerlegen kann. Anleger werden also weiter genau hinsehen müssen, ob sich diese Unterbewertung irgendwann auch im Kurs niederschlägt.
Yellow Pages-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yellow Pages-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Yellow Pages-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yellow Pages-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Yellow Pages: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...