Revival Gold liefert überzeugende PEA-Ergebnisse in der ökonomischen Vorstudie sowie attraktiven Zeitplan für Neuentwicklung des Mercur-Goldprojekts
Revival Gold Inc. / CA76151P1018
Microsoft Word - Revival Gold Inc. - DTC Eligibility and Investor Conferences Aug 20 2018Toronto, ON - 31. März 2025 - Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQX: RVLGF) ("Revival Gold" oder das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/revival-gold-inc/ ) freut sich, die überzeugenden Ergebnisse einer vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung ("PEA") für das unternehmenseigene Goldprojekt Mercur ("Mercur" oder das "Projekt") in Utah, USA, bekannt zu geben. Darüber hinaus gehen Revival Gold und die Berater des Unternehmens davon aus, dass die günstigen Mineralienverhältnisse, das unkomplizierte Design und die vorhandene Infrastruktur des Projekts einen relativ kurzen Genehmigungszeitraum von etwa zwei Jahren ermöglichen werden, Mercur auf der Überholspur für eine mögliche Neuerschließung ist.
Mercur Heap Leach PEA Highlights[i]
- Produktion über die gesamte Lebensdauer der Mine (LOM") von 65,6 Millionen Tonnen (MT") mineralisierten Materials bei 0,60 Gramm pro Tonne (g/T") und einer durchschnittlichen Ausbringung von 75 %, die über eine zehnjährige Lebensdauer der Mine durchschnittlich 95.600 Unzen Gold pro Jahr generiert;
- Der Nettogegenwartswert nach Steuern mit einem Abzinsungssatz von 5 % (" NPV5% ") von 294 Millionen $ und der IRR nach Steuern von 27 % bei einem Goldpreis von 2.175 $ pro Unze, diese steigen auf $ 752 Millionen NPV5% und 57 % IRR bei einem Goldpreis von $ 3.000 pro Unze;
- Die Amortisationszeit nach Steuern beträgt 3,6 Jahre bei 2.175 $ pro Unze Gold und sinkt auf 1,7 Jahre bei 3.000 $ pro Unze Gold;
- Vorproduktions- und Betriebskapital in Höhe von 208 Mio. $ und zusätzliches LOM-Unterhaltungskapital in Höhe von 110 Mio. $;
- LOM-Durchschnitts-Cash-Kosten von 1.205 $ pro Unze Gold und nachhaltige Gesamtkosten (AISC) von 1.363 $ pro Unze Gold;
- PEA-Minenplan, der auf der Grundlage von angezeigten Mineralressourcen von 35,3 MT mit einem Gehalt von 0,66 g/T Gold, die 746.000 Unzen Gold enthalten, und abgeleiteten Mineralressourcen von 36,2 MT mit einem Gehalt von 0,54 g/T Gold, die 626.000 Unzen Gold enthalten, erstellt wurde[ii] ; und,
- Der voraussichtliche Zeitrahmen für den Abschluss der entsprechenden Grundlagenstudien und die Erteilung der Bergbaugenehmigung beträgt etwa zwei Jahre.
"Der Abschluss dieser PEA unterstreicht den potenziellen wirtschaftlichen Wert von Mercur und verdoppelt den zugrundeliegenden Nettovermögenswert von Revival Gold aus Gold mehr als", sagte Hugh Agro, President & CEO. "Mercur stellt eine einzigartige Gelegenheit für eine relativ kurzfristige US-Goldproduktion aus einem risikoarmen, kapitalschwachen Projekt an einem logistisch hervorragenden inländischen Minenstandort dar. Das Projekt weist eine solide Wirtschaftlichkeit auf, einschließlich eines Kapitalwerts von 294 Millionen $ nach Steuern und überzeugenden IRR von 27 % nach Steuern bei 2.175 $ Gold, der sich auf 752 Millionen $ und 57 % bei 3.000 $ Gold erhöht. Im Laufe der nächsten zwei Jahre will sich Revival Gold auf die risikoarme Umwandlung und Erweiterung der Ressourcen, zusätzliche technische Studien und den Abschluss der Projektgenehmigung konzentrieren", fügte Agro hinzu.
"Als Industriebrache bietet Mercur bedeutende historische Explorations- und Betriebsdaten, eine hervorragende Logistik einschließlich befestigter Zufahrt, Wasserversorgungssystem, Stromleitung und Umspannwerk sowie die Nähe zu einer großen Zahl qualifizierter Arbeitskräfte, mit dem zusätzlichen Vorteil einer beispielhaften Umweltleistung in der Vergangenheit, die sich in einem kürzeren Genehmigungszeitplan und einem geringeren technischen und Ausführungsrisiko niederschlagen sollte", bemerkte John Meyer, Vice President, Engineering & Development.
Diese PEA ist vorläufiger Natur. Zusätzlich zu den angezeigten Mineralressourcen enthält sie abgeleitete Mineralressourcen, die aus geologischer Sicht zu spekulativ sind, um wirtschaftliche Überlegungen anzustellen, die eine Kategorisierung als Mineralreserven ermöglichen würden, und es ist nicht sicher, dass die PEA realisiert wird. Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit.
Die PEA wurde gemäß den Richtlinien von National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") von Kappes, Cassiday & Associates ("KCA") aus Reno, Nevada, und RESPEC Company LLC ("RESPEC") aus Reno, Nevada (die "Studienautoren") mit einem Stichtag vom 25. März 2025 erstellt. Das Unternehmen wird innerhalb von 45 Tagen einen technischen Bericht mit einer Zusammenfassung der PEA auf www.revival-gold.com und auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca in Übereinstimmung mit NI 43-101 veröffentlichen.
Telefonkonferenz
Das Management wird im Laufe des Tages eine Telefonkonferenz veranstalten, um die Ergebnisse der Aktualisierung der Mineralressourcen und der PEA zu besprechen. Die Informationen für die Telefonkonferenz lauten wie folgt:
Geplanter Beginn: 31. März 2025, 10:00 Uhr EST
Rufnummer: 289-514-5100
Gebührenfrei in Nordamerika: 800-717-1738
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird eine Woche lang unter 289-819-1325 oder gebührenfrei in Nordamerika unter 888-660-6264 verfügbar sein. Passcode für die Wiedergabe: 20300#.
Weitere Details
Schätzung der Mineralressourcen
Die Mineralressourcenschätzung wird in Übereinstimmung mit NI 43-101 gemeldet und wurde von RESPEC mit einem Gültigkeitsdatum vom 13. März 2025 erstellt.
Tabelle 1 fasst die Eingabeparameter für die Grubenoptimierung zusammen, die zur Erstellung der Mineralressourcenschätzung verwendet wurden, und Tabelle 2 zeigt die Mineralressourcen für die Lagerstätten Main und South Mercur, die bei einem Goldpreis von 2.000 $ pro Unze geschätzt wurden.
Tabelle 1: Mineralressourcenschätzung Grubenoptimierung Eingabeparameter
Mineralische Ressource Grubenoptimierungsparameter | Einheiten | Haupt- Mercur | Süd- Mercur |
Allgemein | |||
Mineralische Ressourcen Goldpreis | $/oz Au | $2,000 | |
Bergbau/Haufenlaugung Rate | Tonnen/Tag | 18,144 | |
Durchschnittliche Auslaugung | % | 74% | 79% |
Operative Ausgaben | |||
Bergbau - Gestein | $/Tonne Abgebaut | $2.76 | |
Bergbau - Füllen | $/Tonne Abgebaut | $2.36 | K.A. |
Inkrementelle Beförderung zum Brecher | $/Tonne Verarbeitet | $0.35 | $0.90 |
Haufenlaugung | $/Tonne Verarbeitet | $4.46 | |
Allgemeine und administrative Kosten | $/Tonne Verarbeitet | $0.90 | |
Sonstige Kosten | |||
Raffination und Fracht | $/oz zurückgewonnene Au | $5.00 | |
Lizenzgebühren | Netto-Schmelzlohn | 2.1%1 | |
Anmerkung: Die Lizenzgebühren für das Grundstück sind variabel und wurden blockweise berechnet. Dieser Wert stellt die blockgewichtete durchschnittliche Netto-Schmelzgewinn-Lizenzgebühr für die PEA-Gruben Main und South Mercur dar. |
Tabelle 2: Schätzung der Mineralressourcen
Projektgebiet | Angezeigte Mineralressourcen | Abgeleitete Mineralressourcen | ||||
Tonnage (kT) | Goldgehalt (g/T) | Gold (koz) | Tonnage (kT) | Goldgehalt (g/T) | Gold (koz) | |
Hauptmercur | 28,629 | 0.63 | 581.0 | 33,179 | 0.53 | 567.0 |
Süd-Mercur | 6,670 | 0.77 | 165.0 | 3,066 | 0.60 | 59.0 |
Total Mercur | 35,299 | 0.66 | 746.0 | 36,246 | 0.54 | 626.0 |
Anmerkungen: Die Mineralressourcenschätzungen wurden von Michael S. Lindholm, CPG von RESPEC in britischen Einheiten entwickelt; die Ergebnisse und Optimierungsparameter wurden in metrische Einheiten umgerechnet.In-situ-Mineralressourcen werden gemäß den CIM-Standards klassifiziert.Die Mineralressourcen für alle Modellblöcke wurden innerhalb optimierter Gruben mit einem Cutoff-Goldgehalt von 0,005 Unzen/Tonne (0,17 g/Tonne) berechnet.Die durchschnittlichen Goldgehalte der Mineralressourcen setzen sich aus dem gewichteten Durchschnitt der blockverdünnten Gehalte innerhalb der optimierten Gruben zusammen. Anschwemmungen und historisches Abraum- und Versatzmaterial sind in den Mineralressourcen nicht enthalten.Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit.Die Mineralressourcen, die potenziell im Tagebau abgebaut werden können, werden unter Zugrundelegung eines Goldpreises von 2.000 US$/Unze, einer Durchsatzrate von 20.000 Tonnen/Tag (18.144 Tonnen/Tag), variablen metallurgischen Goldgewinnungsraten von durchschnittlich 74 % für Main Mercur und 79 % für South Mercur, variablen Netto-Schmelzlohnabgaben mit einem blockgewichteten Durchschnitt von 2.1 %, Abbaukosten in Höhe von 2,50 US$/Tonne (2,76 US$/Tonne), Verarbeitungskosten für die Haufenlaugung in Höhe von 4,05 US$/Tonne (4,46 US$/Tonne) und allgemeine und administrative Kosten in Höhe von 0,82 US$/Tonne (0,90 US$/Tonne). Der Goldrohstoffpreis wurde auf Basis einer Analyse des Dreijahresdurchschnitts per Ende Februar 2025 ausgewählt.Der Stichtag der Mineralressourcenschätzung ist der 13. März 2025.Rundungen können zu offensichtlichen Diskrepanzen zwischen Tonnen, Güteklasse und Metallgehalt führen. |
Tabelle 3 veranschaulicht die Sensitivität der Mineralressourcen Main und South Mercur gegenüber Änderungen des Goldpreises von 1.600 $ pro Unze bis zu 2.400 $ pro Unze. Alle Sensitivitätsfälle sind bei einem Cutoff-Goldgehalt von 0,005 Unzen/Tonne (0,17 g/Tonne) tabellarisch dargestellt. Alle Tabellen mit Goldpreisen, die unter dem Basisfall von 2.000 $/oz liegen, stellen Teilmengen der aktuellen Mineralressourcen dar. Alle Tabellen mit Goldpreisen, die über dem Basisfall liegen, spiegeln potenzielle zukünftige Erhöhungen der Mineralressourcen wider und dienen lediglich der Information.
Tabelle 3: Empfindlichkeit der Mineralressourcen gegenüber dem Goldpreis
Kategorie Mineralische Ressourcen & Goldpreis
| Ressource Tonnage (kT) | Enthaltener Goldgehalt (g/T) | Enthaltenes Gold (koz) |
Empfindlichkeit der Mineralressourcen bei 1.600 $/oz Gold | |||
Insgesamt Angezeigt | 28,641 | 0.69 | 636 |
Insgesamt Abgeleitet | 27,611 | 0.58 | 514 |
Empfindlichkeit der Mineralressourcen bei 1.800 $/oz Gold | |||
Insgesamt Angezeigt | 31,560 | 0.67 | 683 |
Insgesamt Abgeleitet | 31,507 | 0.55 | 562 |
Basisfall Mineralressource $2.000/oz Gold | |||
Insgesamt Angezeigt | 35,299 | 0.66 | 746 |
Insgesamt Abgeleitet | 36,246 | 0.54 | 626 |
Empfindlichkeit der Mineralressourcen bei 2.200 $/oz Gold | |||
Insgesamt Angezeigt | 37,089 | 0.65 | 779 |
Insgesamt Abgeleitet | 39,022 | 0.52 | 654 |
Empfindlichkeit der Mineralressourcen bei 2.400 $/oz Gold | |||
Insgesamt Angezeigt | 40,238 | 0.64 | 822 |
Insgesamt Abgeleitet | 43,901 | 0.53 | 743 |
Anmerkungen: Die Mineralressourcenschätzungen wurden von Michael S. Lindholm, CPG von RESPEC in britischen Einheiten entwickelt; die Ergebnisse und Optimierungsparameter wurden in metrische Einheiten umgerechnet.In-situ-Mineralressourcen werden gemäß den CIM-Standards klassifiziert.Die als Basisfall gemeldeten Mineralressourcen bei einem Goldpreis von 2.000 $/oz Au sind fett gedruckt und haben ein Gültigkeitsdatum vom 13. März 2025.Um die Empfindlichkeit gegenüber schwankenden Goldpreisen zu demonstrieren, werden Tabellen mit Goldpreisen präsentiert, die über und unter dem Basisfall liegen.Die Tabellen umfassen alle Modellblöcke bei einem Cutoff-Goldgehalt von 0,005 Unzen/Tonne (0,17 g/Tonne) für das gesamte Material innerhalb der optimierten Gruben bei variablen Goldpreisen. Bei den Grubenoptimierungen wurden eine Durchsatzrate von 20.000 Tonnen/Tag (18.144 Tonnen/Tag), variable metallurgische Goldgewinnungsraten von durchschnittlich 74 % für Main Mercur und 79 % für South Mercur, variable Net Smelter Return Royalties mit einem blockgewichteten Durchschnitt von 2.1 %, Abbaukosten von 2,50 US$/Tonne (2,76 US$/Tonne), Verarbeitungskosten für die Haufenlaugung von 4,05 US$/Tonne ($ 4,46 US$/Tonne), allgemeine und administrative Kosten von 0,82 US$/Tonne (0,90 US$/Tonne).Die Tabellen mit Goldpreisen unter dem Basisfall von 2.000 $/oz Au stellen Teilmengen der aktuellen Mineralressourcen dar.Die Tabellen mit Goldpreisen, die über dem Basisfall liegen, spiegeln das Potenzial für eine Steigerung der Mineralressourcen wider und dienen lediglich der Information.Die Durchschnittswerte in den Tabellen setzen sich aus dem gewichteten Durchschnitt der blockverdünnten Gehalte in den optimierten Gruben zusammen. Anschwemmungen, Halden- und Versatzmaterialien sind in den Tabellen nicht enthalten.Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit.Rundungen können zu offensichtlichen Diskrepanzen zwischen Tonnen, Güteklasse und Metallgehalt führen. |