Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.02.2025 - 10:50 Uhr

Visionen, Innovationen und Nachhaltigkeit: Keynotes und Vorträge auf der Prolight + Sound 2025

Perchtoldsdorf/Frankfurt am Main - Die Prolight + Sound 2025 (vom 8. bis 11. April in Frankfurt am Main) rückt immer näher und verspricht, das internationale Highlight für Fachleute aus dem Veranstaltungssektor zu werden. Eines der Herzstücke der Messe ist das Keynote- und Vortragsprogramm, in dem hochkarätige Referent*innen ihre Expertise zu aktuellen Branchenthemen teilen. Von nachhaltigen Eventkonzepten über technische Innovationen bis hin zu kreativen Visionen – zu ihrem 30. Jubiläum bietet die Prolight + Sound ein breites Spektrum an spannenden praktischen sowie zukunftsweisenden Vorträgen.

Perchtoldsdorf/Frankfurt am Main (pts018/24.02.2025/10:50) - Die Prolight + Sound 2025 (vom 8. bis 11. April in Frankfurt am Main) rückt immer näher und verspricht, das internationale Highlight für Fachleute aus dem Veranstaltungssektor zu werden. Eines der Herzstücke der Messe ist das Keynote- und Vortragsprogramm, in dem hochkarätige Referent*innen ihre Expertise zu aktuellen Branchenthemen teilen. Von nachhaltigen Eventkonzepten über technische Innovationen bis hin zu kreativen Visionen – zu ihrem 30. Jubiläum bietet die Prolight + Sound ein breites Spektrum an spannenden praktischen sowie zukunftsweisenden Vorträgen.

Einen zentralen Anlaufpunkt der kommenden Veranstaltung bildet die Main Stage in Halle 11.0. Täglich präsentieren dort nationale und internationale Expert*innen Keynotes zu branchenrelevanten Topics – mit einem Schwerpunkt auf den diesjährigen Top-Themen "ProGreen: Impulse für eine nachhaltigere Eventbranche", "FutureScapes: Erlebniswelten zwischen Immersion und KI" sowie "MultiTech: Flexibel und smart".

Neu ist die Theatre Stage in Halle 12.0. Neben attraktiven Networking-Möglichkeiten erwartet die Besucher*innen dort an allen Messetagen ein erstklassiges Vortragsprogramm zu aktuellen Themen aus dem Bereich Theater- und Bühnentechnik.

Dienstag (8. April): KI-Revolution, Frauenpower und Nachhaltigkeit

Mittwoch (9. April): Immersive Erlebnisse, Lichtdesign, Filmproduktion und Multitech

Donnerstag (10. April): Technologische Evolution, Theaterbeleuchtung und Designintegration

Freitag (11. April): Zukunftsperspektiven und Nachwuchsförderung

Als führende internationale Fachmesse für Event- und Entertainment-Technologie bringt die Prolight + Sound jährlich das Who-is-Who der Branche in Frankfurt am Main zusammen.

Mit ihren fünf Produktbereichen (Light, Audio, AV/Camera, Stage, Event) bildet sie das gesamte Spektrum der Veranstaltungstechnologie in einzigartigem Umfang ab. Neben Neuheiten namhafter Aussteller und branchenrelevanten Top-Themen bietet die Messe vielfältige Networking-Möglichkeiten und ein hochkarätiges Bildungsangebot.

Special Areas in verschiedenen Produktbereichen machen die Veranstaltung darüber hinaus zu einer attraktiven Plattform für Live-Präsentationen und Showcases namhafter Hersteller.

Die Besucher*innen erwartet zudem eines der größten Job- und Nachwuchsareale des Sektors, das europaweit umfangreichste Spektrum an Theater- und Bühnentechnik sowie das international größte Angebot für Lichttechnik im Eventbereich.

Die Teilnahme an allen Vorträgen, Workshops und Produktdemos sowie den PLS Community Nights ist für Besucher*innen mit gültigem Ticket kostenfrei.

Prolight + Sound, the Global Entertainment Technology Show for Light, Audio, Stage, Media + Event

Die Veranstaltung findet statt vom 8. bis 11. April 2025.

Social Media: https://www.facebook.com/prolightsoundfrankfurt/ https://www.instagram.com/pls_frankfurt https://www.youtube.com/plsfrankfurt https://www.prolight-sound.com/linkedin

Prolight + Sound Blog: https://prolight-sound-blog.de WhatsApp-Newsletter: mit Scannen des QR-Codes via https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/social-media.html

(Ende)

Aussender: n.b.s GmbH - Off. Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Consumer goods & Textile fairs) Ansprechpartner: Lisa Anand Tel.: +43 1 867 36 60 60 E-Mail: office@messe-frankfurt.at Website: www.messe-frankfurt.at

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.