Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

01.04.2025 - 12:25 Uhr

West Red Lake Gold durchteuft 23,81 g/t Au auf 5,4 m, 30,16 g/t Au auf 4,3 m und 12,43 g/t Au auf 10,5 m in der Austin Zone der Mine Madsen

West Red Lake Gold Mines Inc. / CA95556L1013

1. April 2025 – Vancouver, BC / IRW-Press / West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, die Ergebnisse von Bohrungen in seiner zu 100 % unternehmenseigenen Mine Madsen bekannt zu geben, die sich im Goldrevier Red Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario befindet.

 

Die in dieser Pressemeldung veröffentlichten Bohrergebnisse stammen aus der hochgradigen Austin Zone. Die Austin Zone enthält derzeit eine angedeutete Mineralressource von 914.000 Unzen („oz“) bei einem Gehalt von 6,9 Gramm Gold pro Tonne („g/t Au“) sowie eine zusätzliche vermutete Ressource von 104.900 oz bei einem Gehalt von 6,5 g/t Au.

 

Das Ziel dieser Bohrungen war die Definition und Erweiterung innerhalb von vorrangigen Gebieten bei South Austin, um einen Bestand an Unzen mit hohem Konfidenzniveau aufzubauen und die Wiederinbetriebnahme der Produktion in der Mine Madsen zu unterstützen, welche für das Jahr 2025 vorgesehen ist. Das Unternehmen hat am 18. Februar 2025 einen Fachbericht für seine Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasbility Study/PFS) von Madsen eingereicht.

 

Highlights der Austin Zone:

 

-          Bohrloch MM25D-12-4848-005 durchteufte 10,5 m mit 12,43 g/t Au, von 48,6 m bis 59,1 m, einschließlich 0,6 m mit 106,06 g/t Au, von 49,4 m bis 50,0 m, einschließlich 0,7 m mit 49,53 g/t Au, von 53,9 m bis 54,6 m.

 

-          Bohrung MM25D-12-4848-050 durchteufte 4,3 m mit 30,16 g/t Au von 51,0 m bis 55,3 m, einschließlich 1,1 m mit 106,10 g/t Au von 51,9 m bis 53,0 m.

 

-          Bohrung MM25D-12-4848-022 durchteufte 5,4 m mit 23,81 g/t Au von 54,1 m bis 59,5 m, einschließlich 0,5 m mit 212,13 g/t Au von 54,9 m bis 55,4 m, sowie einschließlich 0,5 m mit 30,14 g/t Au, von 56,3 m bis 56,8 m.

 

-          Bohrung MM25D-12-4848-025 durchteufte 9,6 m mit 10,98 g/t Au, von 53,0 m bis 62,6 m, einschließlich 0,5 m mit 45,34 g/t Au, von 53,0 m bis 53,5 m, sowie einschließlich 0,8 m mit 36,90 g/t Au, von 57,5 m bis 58,3 m.

 

-          Bohrung MM25D-12-4848-045 durchteufte 5,85 m mit 17,29 g/t Au, von 43,75 m bis 49,60 m, einschließlich 1,5 m mit 45,31 g/t Au, von 45,5 m bis 47,0 m, sowie einschließlich 0,6 m mit 27,15 g/t Au, von 49,0 m bis 49,6 m.

 

President und CEO Shane Williams erklärte: „Es ist ein großer Vorteil, dass unser Team seit fast zwei Jahren unter Tage in der Mine Madsen tätig ist, denn so konnten wir vor der Wiederinbetriebnahme der Mine Bohrungen in vielen Bereichen der Lagerstätte mit hoher Priorität durchführen. Dazu gehören tiefere Teile der Ressource, die sehr attraktive Volumen- und Gehaltsprofile aufweisen – viele dieser tieferen Bereiche wurden von den beiden vorherigen Betreibern nie erschlossen. Hochgradige Bereiche in Austin, wie der in dieser Aktualisierung hervorgehobene, liegen derzeit innerhalb des Plans für die Lebensdauer der Mine und werden voraussichtlich in den ersten 18 bis 24 Monaten der Produktion bedeutende Mengen mit hohen Margen liefern. Wir gehen fest davon aus, dass die Austin und South Austin Zonen weiterhin beeindruckende Gehalte über beträchtliche Mächtigkeiten produzieren werden, und werden diese hochgradigen Erzfälle in der Tiefe weiter erschließen und eingrenzen.“

 

Die in dieser Pressemitteilung hervorgehobenen Karten und Abschnitte der Bohrungen in Austin sind in den Abbildungen 1 bis 13 unten dargestellt.

 

TABELLE 1. Bedeutende Abschnitte (>3 g/t Au) aus den Bohrungen in der Austin Zone.

 

Bohrloch-Nr.

Ziel

von (m)

bis (m)

Länge (m)*

Au (g/t)

MM25D-12-4848-001

Austin

Keine Proben mit > 3 g/t Au

MM25D-12-4848-002

Austin

58,60

61,50

2,90

3,61

UND

Austin

63,60

65,50

1,90

5,13

UND

Austin

67,70

69,20

1,50

5,16

MM25D-12-4848-003

Austin

54,60

57,00

2,40

4,20

einschl.

54,60

55,10

0,50

16,64

UND

Austin

59,00

61,00

2,00

4,53

einschl.

60,50

61,00

0,50

15,15

MM25D-12-4848-004

Austin

52,00

56,00

4,00

4,88

einschl.

54,00

55,00

1,00

14,26

UND

Austin

57,40

60,40

3,00

11,37

einschl.

58,30

59,00

0,70

25,73

MM25D-12-4848-005

Austin

48,60

59,10

10,50

12,43

einschl.

49,40

50,00

0,60

106,06

sowie einschl.

53,90

54,60

0,70

49,53

MM25D-12-4848-006

Austin

34,00

35,00

1,00

5,48

UND

Austin

48,50

49,80

1,30

3,39

UND

Austin

56,20

60,50

4,30

19,64

MM25D-12-4848-007

Austin

44,90

48,70

3,80

4,19

einschl.

47,30

47,90

0,60

12,83

MM25D-12-4848-008

Austin

47,50

48,50

1,00

4,26

UND

Austin

49,50

51,00

1,50

4,76

MM25D-12-4848-009

Zum Nachrichtenüberblick
markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.